• 12.07.2004 11:25

Gazzetten über den "Fixstern" Ferrari

Lesen Sie, was die italienischen Gazzetten am Montag über Michael Schumachers 80. Formel-1-Sieg geschrieben haben

(Motorsport-Total.com/sid) - 'Gazzetta dello Sport': "Schumi feiert den 80. Erfolg seiner Karriere. Ihm stehen ein Super-Ferrari und ein perfektes Team zur Verfügung, Maranello verdankt dem deutschen Piloten und seinem Talent die kuriosen Strategien, mit denen Ferrari unbesiegbar ist. Die Frage ist nun: Wird jemand bis Ende der Saison in der Lage sein, Schumi zu besiegen?"

Titel-Bild zur News: Fans

Die Tifosi - die meisten Jubeln, aber einige gähnen auch...

'Tuttosport': "Schumi, einfach perfekt. Der Deutsche dominiert auch in Silverstone problemlos das Rennen. Schumi siegt mit nur zwei Boxenstopps. Die Herrschaft Ferraris ist total. Schumacher ist der Pilot, der mit den verschiedensten Strategien und auf jeder Rennbahn siegt. Er schläft eine Weltmeisterschaft ein, die keine Emotionen mehr zu bieten hat. Jedes Mal entwerfen Schumacher und Ferrari eine neue Strategie, und das Team funktioniert perfekt."#w1#

'Repubblica': "Schumacher rückt seinem neuen Titel immer näher. Ferrari ändert die Strategie und gewinnt wieder. Maranello ist unbesiegbar sogar in Silverstone, das als Achillesferse des Deutschen galt. Schumi siegt gegen sich selbst. Er spielt ein Videogame, in dem er der einzige Hauptdarsteller ist."

'Corriere dello Sport': "Schumacher ist ein Beispiel für alle. Er setzt nicht auf Image, sondern auf das Wesentliche. Ferrari kann feiern: Die Erfolge in der Formel 1 sind zu einer Routine geworden. In einer Formel 1, die unbedingt neue Regeln braucht, bleibt Ferrari ein Fixstern für alle."

'Corriere della Sera': "80 Mal Schumi. Der Deutsche feiert seinen zehnten Sieg der Saison. Ferrari ändert die Taktik, doch das Resultat bleibt immer gleich. Zehn Siege in elf Rennen sind etwas Einmaliges. Pilot, Auto, Reifen, Strategie: Alles hat bestens funktioniert. Ferrari hat eine effiziente Show für einen der wenigen Piloten aufgebaut, der bei einem Rennen mit derselben Geschwindigkeit wie bei Tests fahren kann."