Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Indianapolis-"Pitwalk" war ein voller Erfolg
Zahlreiche Besucher und einige Prominente stürmten gestern die - ausnahmsweise geöffnete - Boxengasse in Indianapolis
(Motorsport-Total.com) - Um die amerikanischen Fans näher an die Formel 1 zu bringen, dachten sich die Veranstalter des US-Grand-Prix den "Pitwalk" aus, der für Besitzer von Tickets für den Renntag gestern Vormittag freien Eintritt in die sonst geschlossene Boxengasse bedeutete.

© IMS
US-Rennlegende Mario Andretti schrieb gestern ebenfalls Autogramme
Während die gegenwärtigen Formel-1-Protagonisten fast geschlossen anwesend waren, um mit den Fans zu tratschen oder Autogramme zu schreiben, mischten sich auch einige amerikanische Rennfahrer unter das Publikum. Die Stimmung war - wie in den USA nicht anders zu erwarten - entspannt und gelöst, auch wenn der Zuschaueransturm die Erwartungen wohl übertroffen haben dürfte. Viele angereiste Europäer haben das Angebot ebenfalls wahrgenommen.#w1#
In Sachen Prominenz sind uns die ehemaligen amerikanischen Formel-1-Weltmeister Mario Andretti und Phil Hill aufgefallen, David Hobbs und Derek Daly, die ebenfalls früher Formel-1-Rennen bestritten haben, Safety-Car-Fahrer Pete Tibbetts und Ex-Benetton-Mechaniker Steve Matchett, der mit seinem Buch einst für viel Aufsehen gesorgt hat und heute als TV-Experte beim nordamerikanischen 'Speed Channel' tätig ist.
Der "Pitwalk" wurde von allen Seiten positiv aufgenommen und könnte als Vorbild auch für europäische Rennen dienen, obwohl anzumerken ist, dass die räumlichen Gegebenheiten nirgendwo sonst so günstig sind wie auf dem 'Indianapolis Motor Speedway', der mit seiner überdimensionierten Boxengasse tausenden Menschen Platz bietet. Wünschenswert wären solche Initiativen aber auf jeden Fall.

