Imola hält an Umbauplänen fest
Obwohl 2007 definitiv kein Formel-1-Rennen in Imola stattfinden wird, soll der geplante Umbau der Strecke wie vorgesehen durchgeführt werden
(Motorsport-Total.com) - Erstmals seit 1979 wird 2007 kein Formel-1-Rennen in Imola stattfinden, weil Grand-Prix-Promoter Bernie Ecclestone den Vertrag aus zwei Gründen nicht verlängert hat: erstens wegen finanzieller Differenzen und zweitens wegen des seiner Meinung nach nicht mehr zeitgerecht bis März 2007 durchführbaren Neubaus des Boxengebäudes.

© xpb.cc
In Imola gibt man die Hoffnung auf ein Comeback der Formel 1 noch nicht auf
Imolas Bürgermeister Massimo Marchignoli erklärte nun jedoch gegenüber der 'Gazzetta dello Sport', dass er an den Umbauplänen festhalten will, um ein Comeback der Königsklasse des Motorsports zu einem späteren Zeitpunkt zu ermöglichen: "Imola will das Prestige der Strecke erhalten", gab er zu Protokoll. "Ich bin davon überzeugt, dass die Abwesenheit der Formel 1 eine einjährige Sache bleiben wird und dass wir das Rennen 2008 zurückbekommen."#w1#
Gleichzeitig kündigte der Italiener einen Wechsel im Management der Strecke an, "denn 'Sagis' (bisheriger Veranstalter; Anm. d. Red.) konnte die finanziellen Forderungen von Bernie Ecclestone, die notwendig sind, um die neuen vertraglichen Vereinbarungen einzuhalten, nicht erfüllen", so Marchignoli. Dieser Wechsel könnte schon "sehr bald" stattfinden, eventuell sogar noch vor Jahresende.
Damit ist Stunk vorprogrammiert, denn bei 'Sagis' fühlt man sich für die Zwangsauszeit am allerwenigsten verantwortlich: "Wir werden evaluieren, welche Schritte nun einzuleiten sind", entgegnete 'Sagis'-Präsident Federico Bendinelli auf die Kritik aus dem Rathaus. "Jedenfalls werden wir von der Stadt Imola das zurückverlangen, was uns für die in all den Jahren getätigten Investitionen zur zufrieden stellenden Erhaltung der Strecke zusteht."
Unabhängig von diesen Querelen, mit denen sich die Italiener selbst keinen großen Gefallen tun dürften, wenn man die unkomplizierte Art von Ecclestone kennt, schreitet der vom deutschen Stararchitekten Hermann Tilke koordinierte Umbau des 'Autodromo Enzo e Dino Ferrari' wie geplant voran: Schon am 19. November soll das alte Boxengebäude abgerissen werden, damit der Bau der neuen Anlage vor der letzten Schikane beginnen kann.

