• 09.06.2008 01:49

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Howett glücklich über erste Punkte von Glock

Toyota-Teampräsident John Howett zieht nach dem Kanada-Grand-Prix zufrieden Bilanz und unterstreicht auch das Duell mit Williams

(Motorsport-Total.com) - Timo Glock holte beim gestrigen Grand Prix von Kanada seine ersten fünf WM-Punkte für Toyota, denn der Deutsche wurde vor Felipe Massa und seinem Teamkollegen Jarno Trulli Vierter. Mit insgesamt acht Zählern war Montréal damit das bisher erfolgreichste Rennwochenende für die Truppe aus Köln in dieser Saison.

Titel-Bild zur News: John Howett

John Howett darf sich über das bisher erfolgreichste Rennen des Jahres freuen

Teampräsident John Howett war darüber natürlich erfreut, jedoch nicht unbedingt überrascht, obwohl Toyota im Qualifying keines der beiden Autos in die Top 10 gebracht hatte. Aber: "Am Samstagvormittag waren wir auch stark unterwegs", erklärte er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Über die Startpositionen waren wir ein wenig enttäuscht, auch wenn der elfte Platz immer noch eine gute Ausgangslage ist, um etwas zu erreichen, gerade hier, wo es meistens so viele Safety-Cars gibt."#w1#

Besonders happy war er über das Abschneiden von Glock, der nach und nach immer besser in Fahrt zu kommen scheint und in Montréal erstmals auch Trulli im Griff hatte: "Ich freue mich sehr für Timo", so Howett. Interessante Randnotiz: Durch die Strategie lagen nach der Safety-Car-Phase sowohl Trulli wie auch Glock kurzzeitig in Führung. Howetts Freude darüber hielt sich aber in Grenzen, denn: "Wir würden das gerne aus eigener Kraft schaffen!"

Trotzdem zog er ein positives Fazit, auch weil Toyota in der Konstrukteurs-WM an Williams vorbeigegangen ist: "Wir liegen jetzt vor Williams. Das ist ein wichtiger und positiver Kampf zwischen den beiden Teams. Es war also ein gutes Wochenende", meinte Howett, der es nun als deutsches Team BMW gleichtun und bald ein Rennen gewinnen möchte: "Wir arbeiten hart daran. Aber eigentlich sind wir das einzige Team, das wirklich in Deutschland sitzt.