• 11.05.2007 15:16

  • von Fabian Hust

Horner: "Unser Ziel bleibt der fünfte Rang"

Trotz des schwierigen Starts in die neue Formel-1-Saison hält Teamchef Christian Horner an den gesetzten Saisonzielen fest

(Motorsport-Total.com) - Die ersten drei Saisonrennen sind gelaufen, doch Red Bull Racing steht noch ohne einen WM-Punkt da. Damit hinkt man den einst gesetzten Saisonzielen weit hinterher. Nach Barcelona ist man mit mehr Optimismus gereist, denn an der Frontpartie hat man die Aerodynamik umfangreich verbessert, zudem ist das neue Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung mittlerweile so zuverlässig, dass man es einsetzen kann.

Titel-Bild zur News: Christian Horner

Christian Horner blickt dem Rest der Saison optimistischer entgegen

Laut Teamchef Christian Horner könnte man "eigentlich schon locker fünf Punkte auf dem Konto haben", wie der Brite gegenüber der Nachrichtenagentur 'APA' erklärte. Man sehe im eng umkämpften Mittelfeld nicht schlecht aus: "In einigen Situationen waren wir in diesem Jahr bereits die Besten hinter den Top-Drei-Teams."

Während die Entwicklung am nächstjährigen RB4 bereits begonnen hat, plant der Rennstall für die Rennen in Monaco, Kanada und Frankreich weitere Updates für das Auto: "Unser Ziel war und ist Platz fünf in der Konstrukteurswertung", beteuert Horner, der jedoch betont, dass der RB3 keine Weiterentwicklung sondern eine Neuentwicklung ist, was dem Team das Leben im Vergleich zur Konkurrenz erschwert.#w1#

Der 33-Jährige ist stolz darauf, dass man als unabhängiger Rennstall Werksteams wie Honda hinter sich lassen kann: "Wir haben die richtige Struktur, sind im dritten Formel-1-Jahr, entwickeln uns und wollen unser Potenzial entfalten." Dabei baut Horner auch auf die Unterstützung von Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz: "Herr Mateschitz ist punkto Team und Formel 1 sehr interessiert und leidenschaftlich - und will natürlich eine Weiterentwicklung seines Teams sehen."