• 08.05.2007 12:00

  • von Harry Miltner

Update-Paket für den Red-Bull-Rennwagen

Eine Runderneuerung des RB3-Wagens soll Mark Webber und David Coulthard in Spanien Flügel verleihen

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Racing hat seinem RB3-Rennwagen für den Grand Prix von Spanien auf dem 'Circuit de Catalunya' eine Runderneuerung verpasst, die laut Technikchef Mark Smith die Piloten Mark Webber und David Coulthard wesentlich konkurrenzfähiger machen sollten.

Titel-Bild zur News: David Coulthard Mark Webber

Mark Webber und David Coulthard können sich über Wagen-Updates freuen

"Unsere Planung hat immer eine Überarbeitung des Wagens für Spanien vorgesehen, wie auch einen Fortschritt in Sachen Kraftübertragung und Standfestigkeit. Nach den jüngsten Vorfällen bei Mark haben wir die Tankdeckel auch überarbeitet", erklärte Smith.#w1#

Das Aerodynamik-Paket beinhaltet Verbesserungen am Fronflügel, den Barge-Boards und dem Heck des Wagens, wie etwa die Kühlungsausgänge. Smith unterstrich, dass die Updates "völlig normal sind, denn ein Formel-1-Wagen ist eigentlich ständig in der Entwicklung, wird weiter und weiter verbessert."

Man hat bei Red-Bull-Racing extra auf die Europa-Premiere gewartet, "um die neuen Teile nicht um den halben Globus transportieren zu müssen. Außerdem ist die Aerodynamik gerade in Barcelona immens wichtig."

Getriebeinnovation bei Red Bull

Eine der wohl entscheidendsten Verbesserungen am RB3-Renner ist die Rennpremiere des Getriebes ohne Zugkraftunterbrechung. "Die späte Entscheidung Renault-Motoren zu verwenden, weswegen wir uns entschieden, die neue Kraftübertragung erst in Barcelona einzuführen."

Besondere Veränderungen gab es auch im Kontrollbereich des Wagens. "Renault ließ uns das Interface zwischen den Motorenkontrollsystemen und denen des Chassis parallel entwickeln. Man kann in der Fabrik viel austüfteln, aber es gibt keinen Ersatz für die Arbeit an und auf der Strecke. Der Fahrer verwendet die Systeme und sein Feedback während und nach der Fahrt ist essentiell."