Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Horner blickt optimistisch in die Zukunft von Red Bull
Schon jetzt hat Red Bull mehr Punkte auf dem Konto als Jaguar im gesamten vergangenen Jahr - Horner entsprechend optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Das Jaguar-Team beendete die Weltmeisterschaft 2004 mit insgesamt zehn Punkten auf dem WM-Konto, während Red Bull Racing, die Nachfolgetruppe mit österreichischen Wurzeln, schon nach nur fünf Rennen auf stattliche 14 Zähler kommt. Entsprechend zufrieden und auch zuversichtlich für die Zukunft ist Teamchef Christian Horner.

© xpb.cc
Christian Horner glaubt, dass Red Bull in Monaco eine Überraschung drauf hat
"Wir haben schon jetzt mehr Punkte als Jaguar gesammelt und werden hoffentlich auch bald Jaguars Punkterekord brechen", erklärte er am Rande des Rennwochenendes in Monaco. "Alles läuft bei uns schon für nächstes Jahr, zum Beispiel personelle Verstärkungen oder auch der Ferrari-Deal, und das sind sehr wertvolle Maßnahmen. Ich denke, dass wir mithalten können. Wir sind besser als Jaguar und es gibt viele positive Aspekte."#w1#
Red Bull hofft auf Kosteneinsparungen durch das Reglement
Größtes Problem von Red Bull ist im Moment noch das Budget, welches natürlich nicht so hoch ist wie etwa bei Toyota, Ferrari oder McLaren-Mercedes. Allerdings glaubt Horner, dass dieses Manko mit einem möglichst effizienten Einsatz der Mittel kompensiert werden kann: "Es ist ein zähes Geschäft, denn wir kämpfen gegen formidable Konkurrenten, aber wir hoffen, dass durch das Reglement das Spielfeld wieder ein wenig ausgeglichen wird", sagte er.
"Wir wären nicht doppelt so schnell, wenn wir doppelt so viel Budget hätten. Ich denke, dass wir unser derzeitiges Budget sehr gut nutzen, aber es gibt immer noch Bereiche zu maximieren. Bisher sind wir mit dieser Saison jedenfalls sehr zufrieden, schließlich haben wir noch in jedem Rennen gepunktet. Unser Ziel war immer, die vorhandenen Möglichkeiten maximal auszuschöpfen, was uns bis jetzt ganz gut gelungen ist", gab der Brite zu Protokoll.
Coulthard/Liuzzi in Monaco für eine Überraschung gut?
Schon an diesem Wochenende in Monaco könnten die Red-Bull-Cosworth-Boliden für eine weitere Überraschung sorgen, denn David Coulthard und Vitantonio Liuzzi waren in den Freien Trainings stets im Bereich der Top 10 zu finden. Heute Morgen war Coulthard sogar nur um 0,594 Sekunden langsamer als die Fisichella-Bestzeit. Erfahrung und Jugend - 2005 die optimale Kombination für eine Überraschung in den Straßen von Monaco?
"Monaco ist eine gute Möglichkeit für das Team", nickte Horner voller Optimismus. "Wir haben ein gutes Auto, in dem sich unsere Fahrer sehr wohl fühlen, und gerade diese Strecke sorgt von Zeit zu Zeit für ein unerwartetes Resultat. David fühlt sich auf dieser Strecke sehr wohl und Tonio hat vergangenes Jahr für mein Team das Formel-3000-Rennen gewonnen, daher bin ich durchaus zuversichtlich, dass ein gutes Resultat möglich ist."

