• 17.03.2008 10:39

  • von Roman Wittemeier

Honda will in Malaysia endlich ernten

Das Honda-Team setzt auf die positiven Aspekte aus dem Saisonauftakt in Melbourne - Beim zweiten Rennen sollen Punkte her

(Motorsport-Total.com) - Honda ist beim Saisonauftakt in Australien um eine mögliche Punkteplatzierung gebracht worden, nachdem Rubens Barrichello in aussichtsreicher Position nach einem Regelverstoß beim Boxenstopp nachträglich disqualifiziert worden war. Der Speed für Punkte war da, nur das Glück fehlte im Albert Park. Das soll sich nach Ansicht der japanischen Werksmannschaft schon beim nächsten Rennen in Malysia ändern, denn in Sepang rechnet man mit den ersten Zählern.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello hatte in Australien Kimi Räikkönen hibter sich halten können

"Ich glaube, wir können ein ähnlich starkes Wochenende haben wie in Melbourne", erklärte Honda-Teamchef Ross Brawn. Und weiter: "Das Resultat war zwar enttäuschend, aber wir müssen die positiven Seiten sehen. Die Qualifikation hat gezeigt, dass wir im Mittelfeld sind und Rubens hat in einem starken Rennen bewiesen, dass wir das Potenzial haben, in die Punkte zu fahren." Vor allem mit dem neuen Aeropaket, dass erst kurz vor dem Saisonstart fertig wurde, sei man sehr zufrieden.#w1#

Neues Aerodynamikpaket als Schlüssel

"Ich glaube, wir haben für die ersten drei Rennen eine ganz gute Basis und der nächste Entwicklungsschritt kommt dann schon in Spanien", so ein optimistischer Honda-Teamchef. Für Jenson Button kann es in Malaysia ohnehin nur besser werden, als es in Melbourne war. Der Brite war bereits in der ersten Runde nach einer Kollision ausgeschieden: "Wir haben das Auto über das Wochenende deutlich nach vorn gebracht und ich hoffe auf weitere Verbesserungen bei den nächsten Rennen."

"Es ist so eng im Mittelfeld, dass wir unter allen Voraussetzungen immer das Beste aus dem Auto herausholen müssen. Wenn wir das schaffen, dann werden wir auch gute Resultate einfahren können", so Button im Hinblick auf das nächste Rennen. Sein Teamkollege war schon zum Saisonauftakt den Punkten nahe, wurde aber nachträglich aus der Wertung genommen, weil er die Boxengasse während einer Safety-Car-Phase bei roter Ampel verlassen hatte.

"Man kann da unter dem Helm schon mal Platzangst bekommen." Jenson Button

Barrichello erklärte trotz seiner Disqualifikation in Australien: "Ich bin richtig glücklich über den Saisonstart und deshalb möchte ich allen danken, die in Japan und Großbritannien daran mitgearbeitet haben. Ich glaube, wir können eine erfolgreiche Saison erwarten." Der neue Honda RA108 hatte bei den Wintertests einen eher schwachen Eindruck gemacht, doch mit dem neuen Aerodynamikpaket sowie mechanischen Neuteilen war das japanische Werksteam auf Anhieb im Mittelfeld der Formel 1 platziert.

Hitzeschlacht auch in Malaysia erwartet

Für das anstehende Rennen in Malaysia rechnet die Honda-Mannschaft erneut mit einer Hitzeschlacht. Auch in Sepang herrschen Temperaturen von knapp 40 Grad, hinzu kommt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. "Die Temperaturen sind nicht das Problem, sondern die extreme Feuchtigkeit", beschrieb Button. Und weiter: "Es ist wirklich hart beim Atmen, man kann da unter dem Helm schon mal Platzangst bekommen. Man muss wirklich gut vorbereitet sein, aber das bin ich bestimmt."

Die gut fünfeinhalb Kilometer lange Strecke in Malaysia ist seit 1999 im Formel-1-Kalender. Der vom deutschen Architekten Hermann Tilke gebaute Kurs ist mittlerweile wegen seiner Unebenheiten im Asphalt gefürchtet, die immer wieder für Übersteuern sorgen. "Eine gute Aerodynamische Balance ist dort das wichtigste. Aber wir haben bewiesen, dass wir das hinbekommen können und hoffentlich können wir davon in Malaysia profitieren", so Barrichello.