Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Honda rechnet sich Punkte aus
Jenson Button und Rubens Barrichello sind zuversichtlich, dass sie in Monte Carlo um WM-Punkte fahren können
(Motorsport-Total.com) - Mit einem noch größeren Zusatzflügel auf der Nase des Honda ausgestattet, gingen Jenson Button und Rubens Barrichello am Donnerstag im Freien Training zum Großen Preis von Monaco auf die Strecke. Button belegte mit 1,211 Sekunden Rückstand Platz acht, Barrichello war zwei Plätze dahinter zu finden. Dem Brasilianer fehlten 1,278 Sekunden auf die schnellste Runde des Tages.

© xpb.cc
Der Zusatzflügel auf dem Honda wächst und wächst...
"Es ist immer sehr aufregend, zurück in Monaco zu sein, und am ersten Tag auf die Strecke zu gehen", so Button. "Wir hatten zwei gute erste Einheiten und ich hatte von Beginn an eine ordentliche Balance, besonders auf dem härteren Reifen. Am Nachmittag ging es in erster Linie darum, Longruns zu fahren, sich an die Balance zu gewöhnen und ein paar Verbesserungen zu erzielen."#w1#
"Aus den heutigen beiden Einheiten haben wir eine Menge nützlicher Informationen erhalten, es gibt jedoch immer noch Arbeit zu erledigen. Wir stehen noch nicht ganz dort, wo wir schon gern stehen würden, und da das Qualifying erst am Samstag stattfindet, habe ich jede Menge Zeit, um mit meinen Ingenieuren zu arbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns im Qualifying in einer guten Position befinden, und auch für jegliche Veränderung bei den Wetter-Bedingungen gerüstet sind."
"Unser Programm fokussierte sich heute auf das Setup des Autos, da sich die Streckenbedingungen hier im Verlauf der Einheiten deutlich verbessern", so Barrichello. "Wir erledigten einen ordentlichen Teil unserer Arbeit, da sich das Auto am Nachmittag konkurrenzfähig anfühlte. Ich bin aus diesem Grund glücklich über das, was wir erreicht haben. Wie immer wissen wir nicht wirklich, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen, da jeder mit verschiedenen Setup- und Benzin-Programmen gefahren ist."
"Monaco ist immer ein sehr offenes Rennen, bei dem es wichtig ist, eine gute Qualifying-Einheit zu haben. Basierend auf unserer heutigen Arbeit glaube ich, dass wir ein gutes Wochenende haben können. Lasst uns also hoffen, dass dies der Fall sein wird. Das Wetter wird ohne Zweifel am Samstag und am Sonntag eine Rolle spielen, da es danach aussieht, als würden wir etwas Regen bekommen."
"Den Morgen haben wir damit verbracht, unsere Vorbereitungsarbeit auf das Rennen zu erledigen; in der zweiten Einheit widmeten wir uns der Arbeit am Setup und der Bewertung der Reifen für das Qualifying", so Chefingenieur Steve Clark. "Keiner der Fahrer hatte einen besonders guten Versuch auf den weichen Reifen, der für dieses Rennen brandneu ist. Für einen Donnerstag hier ist dies nicht überraschend, da sich die Haftung der Strecke beträchtlich verbessern wird. Wir gehen also weiterhin davon aus, dass der weiche Reifen für das Qualifying und für das Rennen eine gute Wahl darstellen wird."
"Wir hatten in Paul Ricard in der vergangenen Woche einen guten Test, und es scheint so zu sein, dass unsere relative Leistung wieder dort ist, wo sie in Barcelona war. Es ist nie schlau, in Monaco übermäßig zuversichtlich zu sein, da es hier so viele verschiedene Variablen gibt, die den Ausgang des Rennens beeinflussen."
"Aus der Sicht der Leistung sind wir hoffnungsvoll, dass wir gut genug für Punkte sein werden. Es besteht für Samstag und Sonntag eine Wahrscheinlichkeit auf Regen, was auf dieser Strecke die Würfel neu fallen lässt. Wir werden schauen, dass wir aus jeder Möglichkeit einen Vorteil ziehen, um weiter nach vorn zu kommen."

