Honda in Malaysia mit stärkerem Motor

Nach dem guten Auftakt für das BAR-Team beim Saisonauftakt in Melbourne legt Motorenpartner Honda nun ein paar PS nach

(Motorsport-Total.com) - Während sich das BAR-Team derzeit bei Testfahrten in Europa auf die bevorstehende Hitzeschlacht in Malaysia vorbereitet, laufen bei Honda die Motorenprüfstände auf Hochtouren. Vor dem zweiten Saisonlauf muss die Zuverlässigkeit verbessert werden.

Titel-Bild zur News: Honda-Ingenieure

Honda-Ingenieure beim Australien-Grand-Prix in der BAR-Garage

Das Wochenende in Australien verlief ja unerwartet vielversprechend für BAR-Honda, wenngleich man an die ausgezeichnete Performance vom Freitag im Rennen nicht mehr anschließen konnte. Aber: Fraglos ist Potenzial vorhanden, wenn man bedenkt, dass noch nicht einmal der neueste Honda-Motor, wie er Ende Februar in Imola getestet wurde, zum Einsatz gekommen ist. In Sepang werden die Extra-PS erstmals zur Verfügung stehen.

"Wir waren von unserem Speed am Wochenende in Australien ermutigt, wollen das diesmal in Punkte umsetzen", erklärte Shuhei Nakamoto, Ingenieurs-Direktor bei den Japanern. "Wir haben das Problem, das wir mit einem Teil am Freitag in Melbourne hatten, gelöst, können jetzt eine leistungsstärkere Spezifikation unseres Motors einsetzen. Es ist immer schwierig, in der Hitze von Kuala Lumpur zu arbeiten, aber wir sind guter Hoffnung."

Einen gewaltigen Sprung darf man von der neuen Version des RA003E-Motors nicht erwarten, gerade auf den langen Geraden des 'Sepang International Circuit' könnten sich ein paar zusätzliche PS aber positiv bemerkbar machen. Zuversicht schöpft man bei BAR und Honda auch aus der Tatsache, dass man in Barcelona bei den Wintertests relativ konkurrenzfähig war ? und der Kurs ist mit dem in Malaysia durchaus vergleichbar.

Für Honda hat der Grand Prix in neun Tagen aber auch wirtschaftlich eine besondere Bedeutung, zumal erst im Januar in der Melaka-Region eine neue Produktionsstätte eröffnet wurde, in der jährlich rund 20.000 Straßenfahrzeuge über das Fließband rollen werden. Bisher wurden dort nur 'CR-V's hergestellt, bald sollen jedoch die Modelle 'City', 'Civic' und 'Accord' folgen.