Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Honda erkennt nach Qualifying erste Fortschritte
Obwohl es zwei Motorenprobleme in der Qualifikation gab, konnten zwei Honda-Piloten auch Top 10-Startplätze herausfahren
(Motorsport-Total.com) - Aus Sicht von Honda verlief die Qualifikation zum Großen Preis von Kanada trotz eines Motorschadens bei Takuma Sato und eines Motorenproblems bei Jacques Villeneuve insgesamt sehr erfolgreich. Bester Honda-Pilot war Jordans Giancarlo Fisichella gewesen, der seinen Boliden vom Typ EJ12 in 1:14.132 Minuten um den 4,362 Kilometer langen Circuit Gilles Villeneuve bewegen hatte können und sich Startposition 6 gesichert hatte. Auf den Plätzen 9 und 11 folgten die beiden BAR-Piloten Jacques Villeneuve und Olivier Panis, die als beste Rundenzeit 1:14.564 beziehungsweise 1:14.713 Minuten realisieren hatten können. Takuma Sato kam auf Grund eines kapitalen Motorschadens nicht über Startplatz 15 hinaus und wurde neben dem technischen Defekt auch durch den Umstand dass das T-Car für seinen Teamkollegen vorbereitet gewesen war gehandicapt.

© Honda
Honda war mit der Arbeit von Jordan und BAR zufrieden
Wenngleich die Probleme mit dem Honda-Zehnzylinder am Samstag den Japanern vor Augen führten dass man noch viel Arbeit vor sich hat, so war Renn- und Testteammanager Shuhei Nakamoto dennoch mit der gezeigten Leistung zufrieden: "Alle vier Honda-befeuerten Piloten haben heute gute Arbeit verrichtet und Giancarlo und Jacques haben sich einen Startplatz in der dritten und fünften Startreihe sichern können", freute sich der Japaner. "Ich denke, dass beide Teams morgen eine Chance haben um Punkte zu kämpfen."
Bezüglich der technischen Probleme meinte Nakamoto: "Takuma musste sein Auto wegen eines Motorschadens am Streckenrand abstellen und es sieht so aus, als hätte Jacques ebenfalls ein Problem mit dem Motor gehabt, worüber ich natürlich enttäuscht bin. Sobald wir einen genaueren Blick auf die Motoren geworfen haben, werden wir die Ursache der Probleme feststellen. Ich glaube auch, dass Olivier heute ein wenig Pech hatte, denn er war das ganze Wochenende über ja schnell gewesen. Wie dem auch sei, ich kann Anzeichen von Fortschritten erkennen und wir wollen damit fortfahren."

