• 08.06.2002 21:38

  • von Marcus Kollmann

Jordan: "Fisico" startet von P6 - Sato auf Startplatz 15

Das Jordan-Team war sehr zufrieden mit Fisichellas Leistung in der Qualifikatioin und zeigte Mitgefühl für Sato

(Motorsport-Total.com) - Mit einer starken Leistung in der Qualifikation zum Großen Preis von Kanada legte heute Giancarlo Fisichella den Grundstein zu einem weiteren Punktefinish in dieser Saison. Der Römer konnte auf dem 4,361 Kilometer langen Circuit Gilles Villeneuve eine persönliche Bestzeit von 1:14.132 Minuten fahren und sicherte sich in einer für ihn problemfreien Session den guten sechsten Startplatz von dem am Sonntag weitere Punkte für ihn und das Jordan-Team im Bereich des Möglichen liegen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella (Jordan-Honda)

Fisichella fuhr Startplatz 6 heraus und hofft auf einen Podiumsplatz im Rennen

"Ein Top 6-Startplatz ist mehr als ich heute erwartet hatte, weshalb ich sehr glücklich bin", freute sich Giancarlo Fisichella über das in dieser Saison bislang beste Qualifyingergebnis. "Die Ingenieure und Mechaniker haben gute Arbeit geleistet und alles verlief gut. Wir konnten die Fahrzeugabstimmung Schritt für Schritt verbessern und bei meinem letzten Versuch fuhr ich eine recht gute Runde. Startplatz 6 ist eine gute Ausgangsposition für das Rennen. In der Vergangenheit habe ich hier gute Ergebnisse erreichen können und ich spüre, dass alles möglich ist. Ich hoffe nun, dass ich morgen ein paar Punkte holen kann, doch mein Ziel ist ein Platz auf dem Podium, auf das ich hier schon vier Mal auf dieser Strecke am Ende eines Rennens steigen konnte."

Takuma Sato drehte seine persönlich schnellste Runde in der Qualifikation in 1:14.940 Minuten, was letzten Endes zu Startplatz 15 reichte. Unter Umständen hätte der Japaner noch etwas schneller fahren können, wäre nicht auf seiner zweiten fliegenden Runde der Honda-Motor hochgegangen, weshalb er anschließend 10 Minuten lang zurück an die Box joggen musste, bevor er in das ursprünglich auf Fisichella abgestimmte T-Car steigen konnte. Da es zum Ende der Qualifikation jedoch leicht zu regnen begann, konnte Sato seine Zeit schlussendlich auch nicht mehr weiter verbessern.

"Natürlich bin ich enttäuscht, denn ich hätte eine bessere Startposition als P15 erreichen können", war Takuma Sato enttäuscht. "Ich war bei meinem zweiten Run gut unterwegs und wir hatten das Setup ein bisschen verbessern können. Als der Motor seinen Dienst versagte, war ich nur 3 Zehntel langsamer als Giancarlo gewesen", berichtetete der 25-Jährige weiter. "Ich musste anschließend dann zurück an die Box rennen und in das T-Car steigen, welches jedoch etwas anders abgestimmt war. Wir nahmen dann noch ein paar Veränderungen für den letzten Run vor, doch es begann leider zu regnen und so reichte die Zeit nicht mehr meine Rundenzeit noch einmal zu verbessern."

"Wir sind natürlich mit Giancarlos tollem sechsten Startplatz zufrieden, denn es ist unsere bislang beste Leistung in der Qualifikation in dieser Saison und wir waren nur 1.1 Sekunden langsamer als Michael Schumacher, der der schnellste Pilot auf Bridgestone-Reifen gewesen ist", freute sich Gary Anderson, Direktor der Renn- und Testteamabteilung. "Takuma leistete auch gute Arbeit und hatte dann sehr viel Pech mit dem Motordefekt an seinem Auto. Er musste rennen, um zurück an die Box zu kommen und in das für Giancarlo abgestimmte T-Car steigen zu können, was sich natürlich nicht so anfühlte wie sein Einsatzauto. Bevor Takuma dann seinen letzten Versuch starten konnte, begann der Regen einzusetzen. So hatte er keine Chance mehr sich von Startplatz 15 zu verbessern. Nichtsdestotrotz sind wir mit diesem Ergebnis auch zufrieden", erklärte Anderson, dass Sato in den Augen des Teams einfach viel Pech hatte und der Japaner ansonsten weiter vorne gestanden hätte.

Das T-Car wird am Sonntag wie auch schon am heutigen Samstag für Giancarlo Fisichella bereitstehen.