• 11.06.2007 00:22

Honda auch in Kanada ohne Punkte

Kurz vor Schluss lag Rubens Barrichello in Montréal an dritter Stelle, letztendlich ging Honda aber wieder leer aus - Jenson Button schon am Start k.o.

(Motorsport-Total.com) - Erneut ein rabenschwarzes Rennen erlebte das Honda-Werksteam beim Grand Prix von Kanada. Mit Jenson Button, für den das Rennen bereits vor dem Start durch Getriebeprobleme beendet war, und Rubens Barrichello, der durch eine etwas unglückliche Strategie am Ende des Rennens von Platz drei noch bis auf Platz zwölf durchgereicht wurde, hatte man kein Glück.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello musste kurz vor Schluss noch mal an die Box kommen

Chefingenieur Jacky Eeckelaert: "Ohne Frage, dies war ein sehr enttäuschendes Rennen für uns. Jenson hatte Schaltprobleme und konnte das Rennen nicht einmal aufnehmen. Rubens fuhr dann eigentlich sehr gut während dieses dramatischen Rennens und arbeitete sich bis auf Platz drei vor. Wir hatten den zweiten Boxenstopp zu einem ziemlich späten Zeitpunkt vorgesehen, um so wenig wie möglich Runden mit dem weichen Reifen fahren zu müssen. Unglücklicherweise kam das Safety-Car gerade kurz vor diesem Stopp raus und das Feld war wieder dicht zusammen. Ohne Safety-Car wäre Rubens vom dritten auf den fünften Platz zurückgefallen, aber so landete er schlussendlich auf dem zwölften Platz. Immerhin waren wir alle sehr erleichtert, dass Robert Kubica diesem wirklich üblen Unfall ohne größere Verletzungen entkam."#w1#

Barrichello trauerte der Gelegenheit nach: "Es war ein verrücktes Rennen heute und wir hätten von all den Zwischenfällen und Ausfällen profitieren können, um in die Punkte zu kommen. Die letzte Safety-Car-Phase ruinierte jedoch unsere Strategie, welche uns auf Platz fünf gebracht hätte. Nach Kubicas Unfall musste ich an ihn denken. Du willst niemals sehen, dass ein anderer Fahrer vor dir verletzt wird. Ich freue mich, dass er okay ist. Ansonsten müssen wir dieses Rennen einfach vergessen und unsere volle Aufmerksamkeit auf Indianapolis lenken."

Frustriert über sein Rennende, bevor das Rennen eigentlich begann, war Button: "Ich wollte vor dem Start in den ersten Gang schalten, aber nichts passierte. Ich versuchte laufend, vom Leerlauf in den Ersten zu schalten und versuchte auf der Startaufstellung das Problem zu beheben, aber es ging nicht. Das ging so weiter, als wir einen Start aus der Boxengasse versuchten."

Für etwas mehr als ein Stirnrunzeln dürfte bei Honda die pikante Note am Rande sorgen, dass das Kundenteam Super Aguri nach dem heutigen Rennen bereits vier WM-Punkte auf dem Konto hat, während das Werksteam noch mit null Zählern dasteht.