Holt Shnaider den Kanada-Grand-Prix nach Toronto?

Angeblich möchte Jordan-Eigentümer Alexander Shnaider den Grand Prix von Kanada nach Toronto verlegen, zum Hauptsitz von 'Midland'

(Motorsport-Total.com) - Darüber, wie das Jordan-Team seit der Übernahme durch den 'Midland'-Konzern geführt wird, kann man streiten, fest steht jedoch, dass Konzernchef Alexander Shnaider durchaus Visionen zu haben scheint, was sein Formel-1-Engagement angeht. So möchte er nun offenbar den Grand Prix von Kanada nach Toronto verlegen.

Titel-Bild zur News: ChampCars in Toronto

Die ChampCars gastieren schon seit 1986 in Toronto - bald auch die Formel 1?

Dies berichtete gestern zumindest das 'Le Journal de Montreal', welches darüber hinaus erfahren haben will, dass bereits Gespräche mit Verantwortlichen des kanadischen Motorsportverbandes stattgefunden haben sollen. Ein 'Midland'-Sprecher dementierte dies jedoch gegenüber der 'Toronto Sun': "Dieser Punkt ist nicht erreicht. Ob das alles tatsächlich passieren und das Projekt den Machbarkeitsstudien standhalten wird, kann man noch nicht sagen."#w1#

Das Projekt sei noch taufrisch, hieß es weiter, "und wir hatten noch keine Zeit, irgendwelche Untersuchungen anzustellen. Oberflächlich betrachtet sieht es jedoch interessant aus. Ich denke, das wäre eine großartige Sache für die Stadt Toronto", fuhr der Sprecher fort. Außerdem gilt inzwischen als bestätigt, dass nicht Shnaider alleine, sondern ein Konsortium bestehend aus mehreren Geschäftsleuten den Grand Prix verlegen möchte.

Denkbar wäre auch, die Formel 1 alternierend in Montreal und Toronto fahren zu lassen, wie es vor Jahren in Großbritannien mit Silverstone und Brands Hatch der Fall war. Vorteilhaft ist auch, dass man in Toronto nicht von Null auf beginnen müsste: Sollte die Königsklasse tatsächlich in die Stadt des 'Midland'-Hauptquartiers verlegt werden, könnte die bestehende ChampCar-Streckenführung genutzt werden, die es seit 1986 gibt.