Best of Social Media
Highlights des Wochenendes: Formel-1-Stars lassen es funkeln
Was am Wochenende in den sozialen Medien los war: +++ Hamilton im Mucki-Modus +++ Formel-1-Helme glitzern um die Wette +++ Verstappen bekommt Spa-Tribüne +++
Der Countdown läuft!
Noch sieben Wochen bzw. 49 Tage, dann startet die Formel 1 mit dem Saisonauftakt in Melbourne in die neue Saison. Ex-FIA-Präsident Max Mosley äußerte nun seine Bedenken über die neuen Regeln und zeichnete ein düsteres Bild: "Meine persönliche Ansicht ist, dass es vielleicht in die falsche Richtung geht", sagt er und hat die Befürchtung, die Königsklasse des Motorsports werde zu gefährlich. Da bleibt nur zu hoffen, dass er falsch liegt.
Hülkenberg genießt die Sonne
Nico Hülkenberg hat uns im kalten Deutschland einiges voraus. Denn während den Frühling herbei sehnen, lässt sich der Renault-Pilot im Urlaub die Sonne auf den Bauch scheinen. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht mehr. Denn am 21. Februar präsentiert Renault nach jetzigem Stand als erstes Formel-1-Team seinen neuen Boliden. Alle Präsentationstermine gibt es hier im Überblick.
Red-Bull-Piloten gratulieren Fußball-Star Neymar
Weil unsere Motorsport-Lieblinge nicht nur Fans der Geschwindigkeit, sondern auch der runden Leders sind, haben es sich die Red-Bull-Piloten Max Verstappen und Daniel Ricciardo gemeinsam mit anderen Markenbotschaftern des Brauseherstellers nicht nehmen lassen, Fußball-Star Neymar ein Video zu widmen. Der wird nämlich heute 25 Jahre alt. Auch wir wünschen alles Gute!
Grosjean gedenkt verstorbenem Bianchi
Auch Romain Grosjean hat in den vergangenen Tagen immer wieder Ausschnitte seines 2017er-Helms mit seinen Fans geteilt. Mit dem Design gedenkt der Franzose auch seinem 2015 verstorbenen Formel-1-Kollegen Jules Bianchi.
Es glitzert und funkelt!
Bis die neuen 2017er-Boliden präsentiert werden und ihre ersten Runden drehen, müssen wir uns noch gedulden. Dafür versorgen uns Carlos Sainz und Stoffel Vandoorne auf Twitter mit einem kleinen Vorgeschmack in Form ihrer Helme für die kommende Formel-1-Saison. Und da glitzert einer bunter als der andere...
Das Who is Who der Formel 1 redet Tacheles
Anfang der Woche fand in Düsseldorf der Sportbusiness-Kongresses SPOBIS statt. Dort wurde nicht nur erstmals der Keep-Fighting-Award zu Ehren von Michael Schumacher verliehen. Auch Nico Rosberg war vor Ort und sprach noch einmal über seinen überraschenden Rücktritt. Zudem sprach FIA-Boss Jean Todt über den Abgang von Formel-1-Primus Bernie Ecclestone und seine eigenen Erwartungen an die Formel 1 2017. Die Highlights seht ihr hier:
Wer hat die größeren Muckis?
#TrainHard - Diesen Hashtag haben sich Lewis Hamilton und Daniil Kwjat an diesem Wochenende ganz besonders zu Herzen genommen. Der eine schwitzt im Fitnessstudio, der andere am Strand. Wer hier die größeren Muckis hat, sei einmal dahingestellt. Kwjat stemmt in diesem Fall aber die schwereren Gewichte. Das tut ja schon beim Hinschauen weh!
Jenson Button damals und heute
Formel-1-Frührentner Jenson Button trainiert fleißig für seinen nächsten Triathlon. Damals wie heute lässt der Brite die Pedale ordentlich glühen. Die zehn Jahre sieht man ihm gar nicht an...
Hochzeitsvideo
Sportlich hat Esteban Gutierrez im vergangenen Jahr leider nicht überzeugen können und somit seinen Platz bei Haas verloren. Dafür hat der Mexikaner aber privat abgeräumt und seine Monica geehelicht. Für alle Fans des gepflegten Kitsch gewähren die beide nun intime Einblicke.
Pilates-Level: McLaren
Man kann durch das beeindruckende Hauptquartier in Woking schlendern und sich die tollen Autos ansehen. Man kann die großen Flächen dort aber auch nutzen, um sich fit für die kommenden, anstrengenderen Monate zu machen. Hauptsache, man wischt hinterher die Schweißflecken weg! Oder ist mit Ron Dennis auch der Saubertick im Team ausgezogen? ;)
Verstappen bekommt eigene Tribüne in Spa
Der Red-Bull-Superstar stet gerade erst am Anfang seiner Karriere und in diesem Jahr erst vor seiner dritten Saison in der Königsklasse. Aber der Teenager hat bereits eingeschlagen wie eine Bombe und zieht damit viel junges und vor allem oranges Publikum an. Und für die muss Platz geschaffen werde. Das macht das Ticketunternehmen Sportstadion.nl macht es möglich.
Nachdem im vergangenen Jahr bereit am Red-Bull-Ring 1000 Eintrittskarten für die Fans des Holländers reserviert waren, zieht nun auch Spa mit. Dort pilgerten 2016 schließlich nicht nur auffallend viele Nachbarn hin - Verstappen ist auch in Belgien geboren. Deswegen soll er nun auch dort eine eigene Tribüne für seine Fans bekommen. In Spielberg wird das Ticketkontingent außerdem auf 5000 Karten aufgestockt. Die Gleiche ehre ist übrigens auch Esteban Gutierrez in Mexiko zu teil geworden.
Willst Du dir die orange Wand man live ansehen? Dann schau doch einfach mal in unseren Ticketshop vorbei ;)

© LAT
Männertraum
Die Geliebte des Single-Manns hat ja meistens vier Räder und ein äußerst sexy Äußeres... Lewis Hamilton lebt den Traum gern in den sozialen Medien aus.

