Heute richtungsweisendes FIA-Meeting

In Italien treffen heute Vertreter aller Formel-1-Teams mit Funktionären zusammen, um das neue Reglement zu diskutieren

(Motorsport-Total.com) - Einen Tag vor dem Trainingsauftakt in Imola kommt es heute zu einem der wichtigsten Meetings der letzten Monate. Auf italienischem Boden werden alle Teamchefs und Vertreter weiterer wichtiger Organisationen ? beispielsweise der Motoren- und Reifenhersteller ? mit Max Mosley und Bernie Ecclestone zusammentreffen.

Titel-Bild zur News: Max Mosley

FIA-Präsident Mosley muss heute gleich bei zwei Terminen erscheinen...

Grundsätzlich geht es dabei um das neue Reglement, welches jetzt drei Rennen lang beobachtet und beurteilt werden konnte und nun unter Umständen verfeinert werden muss. Da die TV-Einschaltziffern im Vergleich zu den letzten Jahren massiv angestiegen sind, erwartet man grundsätzlich keine gravierenden Einschnitte mehr, die eine oder andere kosmetische Veränderung im Detail ? etwa bei den Regenreifen ? könnte aber angeregt werden.

Wie immer ist es bei solchen Meetings besonders schwierig, etwas über ihren Inhalt zu erfahren, immerhin wissen wir aber, dass es eigentlich schon vor einer Woche hätte stattfinden sollen. Dazu ist es aber nicht gekommen, weil sich die Teamchefs mehr Bedenkzeit erbeten haben, da man überhastete Entscheidungen unbedingt vermeiden möchte. Außerdem konnten sie sich so ? in Abwesenheit der FIA ? beim GPWC-Meeting in München im Vorhinein beratschlagen.

Dem 'Guardian' gegenüber bestätigte indes ein FIA-Sprecher, dass es wohl kaum zu gravierenden Eingriffen ins Reglement kommen wird: "Es ist eine generelle Diskussion zur Analyse, wie die ersten drei Rennen verlaufen sind." Man habe nicht vor, seitens des Weltverbandes weitere Ideen einzubringen, "aber wir werden uns alle Vorschläge genau ansehen, die auf den Tisch kommen." Es werde bestenfalls zu "Anpassungen" kommen, heißt es.

Ebenfalls heute wird sich FIA-Präsident Max Mosley im Rahmen der internationalen Pressekonferenz im Medienzentrum in Imola den Fragen der Journalisten stellen. Dies war schon für zwei der drei Überseerennen geplant, der Brite musste sein Kommen aber jedes Mal absagen. Ob er heute schon über den Ausgang des Treffens Auskunft geben kann, ist uns zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, weil wir nicht wissen, wann genau die Diskussion stattfinden wird.

Abgesehen vom Reglement könnte übrigens auch die Situation mit einer möglichen "Piratenserie" der Hersteller zur Sprache kommen, nachdem letzte Woche alle Teams eine Absichtserklärung der GPWC unterschrieben haben. Sowohl Teams als auch Hersteller haben seither beteuert, dass sie alles versuchen werden, um ein neues Concorde Agreement auszuhandeln, was bedeutet, dass es bald zu einer Einigung kommen könnte.