Hembery: "Es ging uns nie um Rundenzeiten"
Morgen beginnt die Ära Pirelli in der Formel 1: Sportchef Paul Hembery ist es bei den ersten Tests der Teams wichtiger, ein zuverlässiges Produkt zu liefern
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 startet in eine neue Ära: Morgen testen die Teams im Abu Dhabi zum ersten Mal mit den Reifen des neuen Exklusivlieferanten Pirelli. Bisher waren die italienischen Pneus nur bei den Entwicklungstests mit den Piloten Nick Heidfeld und Pedro de la Rosa im Einsatz. Nun steht die erste Bewährungsprobe an, wenn die Teams ihre künftigen Reifen auf Herz und Nieren testen können.

© xpb.cc
Paul Hembery geht es nicht um Rundenzeiten, sondern um Fahrbarkeit
Natürlich muss sich Pirelli dabei auch dem Vergleich mit Vorgänger Bridgestone stellen. So hatten die Italiener eigentlich vor, für den Test auf dem Yas-Marina-Circuit eine Schikane einbauen zu lassen, um eben solche Vergleiche unmöglich zu machen. Doch das wurde von den Teams abgelehnt.
Aber laut Pirelli-Sportchef Paul Hembery haben die Rundenzeiten ohnehin keine Aussagekraft. "Sie sind nicht wichtig, denn die Strecke ändert sich sehr", betont er gegenüber 'Autosport' und verweist darauf, dass Rookie Daniel Ricciardo beim Young-Driver-Test eineinhalb Sekunden schneller war als Weltmeister Sebastian Vettel im Qualiyfing: "Das ist das beste Beispiel dafür, wie an zwei verschiedenen Tagen unterschiedliche Uhrzeiten und andere Bedingungen Einfluss nehmen können."
"Es ging uns nie um Rundenzeiten", erklärt Hembery. "Und damit suchen wir keine Ausreden dafür, ob wir langsam oder schnell sind. Denn um ehrlich zu sein, haben wir noch keine Ahnung. Vielleicht liegt uns der Belag und wir haben eine großartige Rundenzeit! Aber das war nie ein Ziel, das uns vorgegeben wurde und nicht, wonach wir jagen können."
Pirelli sei es wichtig, ein Produkt anzubieten, dass zuverlässig und fahrbar ist, so Hembery: "Die Fahrer müssen die Reifen nutzen können und sich damit wohl fühlen. Drei Piloten sind bisher damit gefahren, und von ihnen sind keine gegenteiligen Kommentare gekommen."

