Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Heimrennen" für Sauber-Petronas
Rund 75 Kilometer von den berühmten Twin-Towers von Hauptsponsor Petronas entfernt fährt Sauber sein "Heimrennen"
(Motorsport-Total.com) - Für das Sauber-Team ist der Große Preis von Malaysia wohl das wichtigste Rennen der Saison. Dort fährt die Mannschaft von Teamchef Peter Sauber quasi vor der Türe von Hauptsponsor Petronas. Nicht zuletzt deshalb hofft Nick Heidfeld, dass es für ihn besser läuft als im letzten Jahr, als er bei strömendem Regen von der Strecke rutschte: "Der Große Preis von Australien dauerte für mich nicht sehr lange, aber die Arbeit, die wir im Training und Qualifying machten, zeigte die gute Leistung des C21. Der Große Preis von Malaysia ist für das Team natürlich sehr wichtig. Ich freue mich auf das Rennen und möchte vor unseren Freunden von Petronas meine ersten WM-Punkte dieser Saison einfahren."

© Sauber
Nick Heidfeld und Felipe Massa wollen in Malaysia in die Punkte fahren
Für Formel-1-Neuling Felipe Massa wird Sepang Neuland sein: "Ich bin dort noch nicht gefahren, aber von dem, was ich gehört habe, ist es eine exzellente Strecke und ich denke, dass der C21 dort gut funktionieren wird. Ich war zufrieden, wie es in Melbourne für mich lief ? zumindest am Freitag und Samstag! Und ich freue mich schon auf die Chance, meine ersten WM-Punkte zu sammeln. Jeder im Team half mir in Australien, in meine neue Rolle zu schlüpfen und ich fühle mich schon als Teil des Formel-1-Zirkusses."
Willy Rampf erklärt im Vorfeld wie üblich die technischen Eigenschaften des Kurses: "Sepang ist vielleicht am meisten für die einzigartige Architektur mit zwei langen Geraden bekannt. Der Griplevel ist ziemlich niedrig, aus diesem Grund brauchen nur Monaco und der Hungaroring mehr Abtrieb. Seit wir das letzte Mal dort gefahren sind, sind Elektronikhilfen wie die Traktionskontrolle erlaubt, was der Traktion helfen sollte, besonders aus der engen Haarnadelkurve Nummer 9 heraus. Sehr hohe Außentemperaturen verlangen eine gute Kühlleistung für den Motor, was eine der Hauptanforderungen beim C21 gewesen ist. In Melbourne hat sich der C21 als stark erwiesen, aus diesem Grund sind wir zuversichtlich, dass er gut zu den Charakteristiken der interessanten Strecke und den strengen Bedingungen hier in Malaysia passen wird."

