• 09.03.2002 12:59

  • von Fabian Hust

Sauber: 600.000 Euro nur noch Schrott

Während Sauber der Crash von Melbourne teuer zu stehen kam, wird Ralf Schumacher in Malaysia mit seinem Unfallwagen starten

(Motorsport-Total.com) - Auf 600.000 Euro hat das Sauber-Team jenen Schaden angegeben, der dem Team beim Saisonauftaktrennen in Melbourne entstand. "Da war ich wohl nicht ganz unschuldig", musste Sauber-Pilot Nick Heidfeld nach seinem frühen Aus zugeben, als er ins Gras auswich, um dem Crash zwischen Ralf Schumacher und Rubens Barrichello auszuweichen, dabei ins Schleudern geriet und alle Autos abräumte, die sich zu diesem Zeitpunkt gerade in der ersten Rechtskurve befanden.

Titel-Bild zur News: Chaos in der ersten Runde

Auch für beide Sauber-Piloten war das Rennen in Kurve eins gelaufen

Auch Teamkollege Felipe Massa musste sein Auto schwer beschädigt abstellen, somit war in der ersten Runde bereits das Rennen für die Schweizer Truppe gelaufen. Für Sauber kam der Unfall freilich ziemlich unglücklich, hatte man doch nach zwei Unfällen in Mugello bei letzten Testfahrten schon genügend Schrott fabriziert. Nun flog Technikdirektor Willy Rampf extra zurück in die Schweiz, um dort die Ersatzteilproduktion zu betreuen, die nun unter Hochdruck bis zum kommenden Rennen fertig gestellt werden müssen.

Das BMW-Williams-Team hat unterdessen bekannt gegeben, dass das Monocoque des FW24 von Ralf Schumacher trotz seiner "Flugeinlage" noch so intakt ist, dass man es beim kommenden Rennen erneut einsetzen kann. Der schwer beschädigte Unterboden wurde ebenso ausgetauscht wie die seitlichen Crashstrukturen. Des Weiteren wird die Ersatzteiltruppe des Teams eine Nase und einen Diffusor bereitstellen müssen.