Heidfeld vor Vertragsverlängerung mit BMW

Nick Heidfeld soll einen neuen Zweijahresvertrag für das BMW Sauber F1 Team unterschreiben - Verhandlungen sind bereits am Laufen

(Motorsport-Total.com) - Nach den starken Leistungen von Nick Heidfeld am Saisonbeginn fragte sich das halbe Fahrerlager, warum ihm vom BMW Sauber F1 Team nicht sofort ein neuer Vertrag für 2008 gegeben wurde, doch BMW Motorsport Direktor Mario Theissen verwies ständig darauf, dass man Zeit habe und sich diese auch nehmen werde.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld wird wohl auch in Zukunft für das BMW Sauber F1 Team fahren

Inzwischen scheint sich die Lage jedoch verändert zu haben, denn seit kurzem stehen Heidfeld-Manager Werner Heinz und Theissen in konkreten Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung für 2008 und 2009. Das Team hat auf die Dienste des WM-Fünften sowieso noch eine Option für kommende Saison, laut Informationen der 'Bild'-Zeitung könnte aber schon bald ein neues Zweijahresabkommen unter Dach und Fach gebracht werden.#w1#

Seitens Heidfeld gibt es ohnehin schon länger die Bereitschaft, sich längerfristig zu binden: "Ich fühle mich bei BMW superwohl. Hier gibt es große Ziele, da will man gerne dabei sein", erklärte er. Und die Zahlen sprechen für ihn: In bisher acht Qualifyings 2007 war er sechsmal schneller als sein Teamkollege, an WM-Punkten steht es gegen Robert Kubica und Sebastian Vettel, der ja nur in Indianapolis am Start war, 30:17:1.

"Dazu werden wir die Zeit dann finden." Mario Theissen

Insofern ist es kein Wunder, dass Theissen nun erkannt hat, wie wertvoll "Quick Nick" - auch wegen seiner Erfahrung von fast acht Grand-Prix-Jahren - für das sich im Aufbau befindliche BMW Sauber F1 Team ist. Wie sieht es also aus mit einem neuen Vertrag, Mario? "Da müsste ich irgendwann auch mal drüber nachdenken, aber wir haben jetzt zunächst mal Silverstone, wir haben ordentlich zu tun. Dazu werden wir die Zeit dann finden", meinte er in Magny-Cours gegenüber 'Premiere'.

Für Vettel sind das natürlich schlechte Nachrichten, denn der 20-jährige Youngster hat somit neben Heidfeld und Kubica keinen Platz als Stammfahrer: "Sebastians Nachteil zu Heidfeld und Kubica ist ganz klar die fehlende Rennerfahrung", wird Theissen von der 'Bild'-Zeitung zitiert. Aber: Gerüchten zufolge soll der auch von Red Bull unterstützte Renault-World-Series-Pilot vorübergehend bei Toro Rosso geparkt werden.