Heidfeld: "Kann den ersten Sieg nicht erzwingen"
2009 möchte Nick Heidfeld seinen ersten Grand Prix gewinnen und um den WM-Titel kämpfen - Karriereende noch lange nicht in Sicht
(Motorsport-Total.com) - In einem Feature in der morgen erscheinenden Ausgabe der Fachzeitschrift 'Auto Bild motorsport' (Jetzt abonnieren!) gewährt Nick Heidfeld tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt sechs Wochen vor dem ersten Rennwochenenden in Australien. Der Deutsche tut seine Zuversicht 2009 so lautstark kund wie sonst noch nie.

© BMW
Nick Heidfeld geht so optimistisch wie noch nie in die neue Formel-1-Saison
"Ich hoffe, die nächste Saison bringt mich einen weiteren Schritt in Richtung Weltmeistertitel. Das ist jedenfalls unser Ziel für 2009. Und ich habe großes Vertrauen, sowohl in das Team als auch in mich, das zu schaffen", sagt Heidfeld. Knapp dran am ersten Sieg war er schon 2008 in Kanada, doch damals musste er seinen Teamkollegen Robert Kubica wegen strategischer Unterschiede durchwinken und somit gewinnen lassen.#w1#
2009 will "Quick Nick" alle Chancen nutzen, die sich ihm bieten: "Wenn die Chance dieses Jahr da ist, will ich unbedingt meinen ersten Sieg", kündigt der Deutsche selbstbewusst an, fährt aber fort: "Ich kann ihn nicht erzwingen. Ich gehe davon aus, dass wir ein gutes Auto haben werden. Ob es gut genug ist für die Spitze, weiß kein Mensch. Also setze ich mich jetzt nicht hier hin und sage: 'Ich hole meinen ersten Sieg!'"
Ein Vorteil könnte für ihn möglicherweise sein, dass Kubica in den vergangenen zwölf Monaten wieder ein paar Kilogramm zugelegt hat, sodass Heidfeld nun um etwa zehn Kilogramm leichter ist. Im KERS-Zeitalter ist das für eine optimierte Gewichtsverteilung zumindest kein Fehler. Ans Aufhören denkt Heidfeld sowieso nicht, trotz seiner 31 Jahre: "Ich rechne nicht in Jahren, sondern nur in Erfolgen, und da bin ich noch nicht da, wo ich sein will."

