Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Heidfeld: "Ich hoffe auf einen guten Start"
Nick Heidfeld ist nach Startposition 11 in Suzuka zuversichtlich für das Rennen bei dem er sich Punkte ausrechnet
(Motorsport-Total.com) - Während das Sauber-Team am Sonntag um den fünften Platz in der Markenwertung kämpfen wird, gehört Nick Heidfeld zu den Piloten die sich für 2004 noch kein Cockpit sichern konnten.

© Sauber
"Quick Nick" hofft auf einen guten Start und weitere Punkte
Nachdem der Mönchengladbacher schon im Regenrennen in Indianapolis seine Visitenkarte abgab und vier Zähler einfuhr, möchte er sich nun auch morgen, im letzten Grand Prix der Saison, mit einer guten Vorstellung von Sauber verabschieden und gleichzeitig bei den für nächste Saison in Frage kommenden Teams empfehlen.
Die Chancen darauf stehen angesichts seines herausgefahrenen elften Startplatzes - zwei Positionen besser als in Indianapolis -, und des prognostizierten Regens im 53 Runden langen Grand Prix, recht gut.
Ausgerechnet das Wetter hatte "Quick Nick" aber am Samstag Vormittag Sorgen bereitet, wie er auf seiner Internetseite schildert: "Den ganzen Morgen betete ich für Regen, der aber leider zum falschen Zeitpunkt kam ? dachte ich zumindest. Kurz bevor ich mit meiner Runde dran war, begann es leicht zu nieseln. Ich beeilte mich bei meiner Einführungsrunde deswegen, was nicht unbedingt gut für die Reifen ist."
Allerdings war die Situation auf seiner schnellen Runde dann doch besser als er geglaubt hatte, denn "der Regen behinderte mich dann doch weniger als ich vermutete." Mit seiner Rundenzeit von 1:33.632 Minuten war der 26-Jährige dann recht zufrieden, zumal er seinen Teamkollegen, Heinz-Harald Frentzen, somit zum neunten Mal in dieser Saison hatte schlagen können.
Nick Heidfeld weiß aber, dass die Qualifikation, in der mit einem guten Abschneiden natürlich die Basis für ein gutes Rennergebnis gelegt wird, und das Rennen zwei verschiedene Paar Stiefel sind. "Was mein 11. Platz wirklich wert ist, kann man erst morgen sagen, weil es verschiedene Rennstrategien geben könnte und damit Autos mit verschiedenem Tankinhalt", zeigt sich der Sauber-Pilot von seiner vorsichtigen Seite was eine Prognose anbelangt.
Dennoch überwiegt auch bei ihm die Freude über das Ergebnis im Einzelzeitfahren und die Zuversicht für den Sonntag: "Ich jedenfalls bin zufrieden. Ich hoffe auf einen guten Start und dann sind wieder Punkte drin."
Apropos Punkte, die verpasste Heidfeld im Vorjahr als Siebtplatzierter ganz knapp. Im Jahr darauf kam er als Neunter über die Ziellinie. In seiner Debütsaison, 2000 mit Prost, schied er auf Grund eines Defekts der linken Hinterradaufhängung aus. In dieser Saison konnte Heidfeld vier Mal vorzeitig wegen technischer Probleme kein Rennen beenden, sah aber elf Mal die schwarz-weiß-karierte Flagge.

