Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sauber knapp außerhalb der Top 10
Angesichts der Wettervorhersage sind WM-Punkte im letzten Saisonrennen für das Sauber-Team in Griffweite
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team besitzt gute Chancen, am Sonntag im Rennen den fünften Platz in der Konstrukteurswertung zu zementieren. Mit den Startplätzen 11 und 12 für Nick Heidfeld und Heinz-Harald Frentzen besitzt das Schweizer Formel-1-Team angesichts eines zu erwartenden Regenrennens beste Chancen, erneut in die Punkte zu fahren, wie dies zuletzt in Indianapolis gelang, als man sensationelle zehn WM-Zähler einfuhr ? dennoch hätte sich Sauber das Leben leichter machen können, wie der Teamchef nach dem Qualifying verriet.

© xpb.cc
Heinz-Harald Frentzen vergab eine wesentlich bessere Startposition
Mit 1,919 Sekunden Abstand auf die Spitze war heute Nick Heidfeld der schnellste Sauber-Pilot: "Ich denke, dass meine Runde heute ziemlich gut war, aber ich bin der Meinung, dass es allgemein schwer ist zu sagen, wer nun wirklich schnell war oder nicht. Wir werden die unterschiedlichen Strategien morgen sehen. Als ich die Box verließ, begann es zu tröpfeln und aus diesem Grund fuhr ich meine Aufwärmrunde schneller als geplant. Der leichte Regen hat meine schnelle Runde dann aber nicht beeinflusst. Ich bin auch mit dem Auto zufrieden, es hat sich im Qualifying und während den längeren Abschnitten heute Morgen gut angefühlt."
Teamkollege Heinz-Harald Frentzen hatte Pech, er rutschte über einen Randstein hinweg, kam auf die Wiese und verlor dabei einige Zehntelsekunden, was ihm in der Summe 2,183 Sekunden Rückstand auf Pole-Setter Rubens Barrichello einbrachte: "Ich hatte bis in die zweite 'Degner'-Kurve eine gute Runde, aber ich machte etwas zu viel Druck ? einen Tick ? und kam dort auf den Randstein, büßte Traktion und Beschleunigung ein, was natürlich meiner Startposition geschadet hat. Mein Auto war jedoch gut ausbalanciert und gut zu fahren, weswegen ich für das Rennen hoffnungsvoll bin."
Teamchef Peter Sauber: "Unsere Strategien waren gut, aber die Anwendung hat nicht gut funktioniert. Nicks Runde war in Ordnung. Heinz-Haralds Versuch war ebenfalls gut, im ersten und dritten Sektor. In der Mitte verlor er in der 'Degner' zwei leider neun Zehntelsekunden und als Konsequenz den fünften Startplatz, der wegen der Startpositionen unserer ärgsten Gegner, Webber und Button, sehr wichtig gewesen wäre."

