• 28.05.2005 16:09

Heidfeld: "Hätte nicht mit der Pole gerechnet"

Nick Heidfeld über die erste Pole seiner Karriere am Nürburgring, die Aussichten für morgen und den Schatten der Schumachers

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nick, nach Platz zwei in Monaco muss diese Pole Position ein goldener Moment für dich sein, nicht wahr?"
Nick Heidfeld: "Ja, es ist fantastisch. Nach Monaco dachte ich, dass es hier schwieriger für uns werden würde, aber zum Glück lag ich damit falsch. Dieses Wochenende ist es ziemlich gut gelaufen. Gestern hatte ich ein Problem mit dem Auto, ich musste früher aufhören, und dadurch wurde die Reifenwahl nicht einfacher. Ich dachte, dass wir in die erste Reihe fahren könnten, aber die Pole Position kommt doch überraschend. Das ist fantastisch: Meine erste Pole Position in der Formel 1 und die erste überhaupt seit einigen Jahren..."

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld plauderte heute bei der Pressekonferenz über seine Pole Position

Frage: "Von außen sah deine Runde perfekt aus. Bist du zufrieden?"
Heidfeld: "Ja, ich bin zufrieden damit. Heute Morgen habe ich auf meiner schnellen Runde gegen Ende hin viel Zeit liegen gelassen, daher ging ich vor dem Qualifying die Aufwärmrunde anders an. Ich habe im ersten Sektor ein bisschen verloren, aber sonst war die Runde gut."#w1#

Nürburgring ist Heidfelds Traumstrecke für die erste Pole

Frage: "Was bedeutet es für dich, vor deinem Heimpublikum von der Pole Position aus ins Rennen zu gehen?"
Heidfeld: "Wenn ich mir ein Rennen aussuchen könnte für meine erste Pole Position, dann wäre es wahrscheinlich dieses. Es ist mein Heim-Grand-Prix, fantastisch. Das Rennen ist erst morgen, aber das ist am Start einmal die beste Ausgangsposition."

Frage: "Spürst du einen besonderen Druck?"
Heidfeld: "Man steht immer unter viel Druck. Ich will das nicht an mich heranlassen und glaube auch nicht, dass ich damit ein Problem habe."

Frage: "Wie glücklich bist du jetzt?"
Heidfeld: "Es ist fantastisch! Nach so vielen Jahren meine erste Pole Position zu erreichen, noch dazu hier, das ist etwas ganz Besonderes. Der Nürburgring ist mein Heim-Grand-Prix. Es sind viele Zuschauer hier. Ein perfekter Tag!"

"Gut möglich, dass jetzt mehr Zuschauer kommen"

Frage: "Mönchengladbach könnte morgen ziemlich leergefegt sein, nicht wahr?"
Heidfeld: "Gut möglich, dass jetzt mehr Zuschauer kommen. Ich weiß, dass ich schon viele Fans hier habe. Meine Familie ist hier, ein paar Freunde auch."

Frage: "War die Runde deiner Meinung nach perfekt?"
Heidfeld: "Ja, sie war ziemlich gut - nicht perfekt, aber ich bin damit zufrieden. Ich habe die Aufwärmrunde langsamer absolviert als heute Morgen, um am Ende der Runde keine Zeit zu verlieren. Dadurch war ich im ersten Sektor vielleicht ein bisschen langsamer, aber nicht um viel."

Frage: "Ich schätze, jetzt bist du ein Fan des neuen Qualifyings, nicht wahr?"
Heidfeld: "Nein, nicht wirklich. Ich bin zwar froh über die Pole Position, aber es ist nicht gut, dass wir nicht wissen, wer wie viel Benzin an Bord hat und so weiter. Man sagt immer, dass man nach dem ersten Stint ausrechnen kann, wer wie schnell war im Qualifying, aber außer den Teams macht das in Wahrheit doch niemand. Die Zuschauer werden das nie verstehen."

"Dachte, wir würden hier langsamer sein nach Monaco"

Frage: "Wie wichtig ist diese Pole Position gerade beim Heimrennen von BMW?"
Heidfeld: "Sehr wichtig, aber noch wichtiger ist, dass wir zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich dachte, wir würden hier langsamer sein nach Monaco. Ich hatte die BARs stärker auf der Rechnung, wenn man bedenkt, was sie in den letzten Wochen alles angekündigt haben. An die Pole hätte ich nie gedacht. Ich hätte vielleicht an die zweite Reihe geglaubt, daher ist dieses Resultat fantastisch. Das ist großartig - umso mehr, als wir für den Rest der Saison weitere neue Teile bekommen."

Frage: "Bist du besorgt, dass du leichter sein könntest als die Konkurrenz?"
Heidfeld: "Ich werde dazu nichts sagen. Man weiß es nicht, wir werden morgen sehen. Man kann sich nicht mehr als die Pole Position wünschen, daher sind wir unabhängig von unserer Strategie zufrieden."

Heidfeld fährt heute Abend wieder mit dem Fantaxi

Frage: "Bist du heute Abend wieder bei den Aktivitäten für die Fans dabei? Und wie lange dauern normalerweise die Briefings nach dem Qualifying am Samstag?"
Heidfeld: "Ja. Genau wie am Donnerstag nehmen wir an den Taxifahrten wieder mit einem M5 teil. Ich denke, den Leuten macht das viel Spaß. Samstag ist der Tag, an dem wir ohnehin am frühesten aufhören können, weil wir ja nichts mehr am Auto verändern dürfen, abgesehen von den Frontflügeleinstellungen und ein paar elektronischen Dingen."

Frage: "Glaubst du, dass ihr eure Startprobleme jetzt im Griff habt?"
Heidfeld: "Das werden wir morgen herausfinden, aber ich glaube, dass mein Start in Monaco im Vergleich zu einigen anderen Konkurrenten gar nicht so schlecht war. Letzte Woche haben wir einen Tag lang Starts getestet, daher denke ich, dass wir besser sein sollten."

"Im Gedanken bin ich schon ganz beim Rennen"

Frage: "Du hast lange auf diesen Moment warten müssen. Hast du es schon realisiert?"
Heidfeld: "Nein, ich realisiere es noch nicht, denn ich hätte nicht mit der Pole gerechnet. Im Gedanken bin ich schon ganz beim Rennen. Es ist großartig, auf der Pole Position zu stehen, aber am Ende zählt nur das Rennen."

Frage: "Du bist damit auch der beste Deutsche..."
Frage: "Ja, aber das bin ich ja auch in der Punktewertung."

Frage: "Hast du je davon geträumt, einmal schneller zu sein als Michael und Ralf Schumacher?"
Heidfeld: "Diese Frage wurde mir schon oft gestellt, aber es zählt nicht, ob ich schneller als Michael oder Ralf bin, sondern ich möchte vor allen stehen - wie heute. Michael und Ralf sind mir egal."