Räikkönen: "Haben ein gutes Auto für das Rennen"
Der "Silberpfeil"-Pilot trauert der entgangenen Pole Position nur ein wenig nach - für das Rennen habe er ein gutes Paket
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, Platz zwei hinter Rang Nick Heidfeld. Wie verlief dein Qualifying, dessen Format ja ein wenig geändert wurde?"
Kimi Räikkönen: "Es lief alles recht ordentlich. Das Auto war schon das gesamte Wochenende über gut, aber nun ist es natürlich ein wenig anders. Bisher war jeder mit wenig Benzin unterwegs, wir wussten also genau, ob wir schnell sind oder nicht, aber nun weiß man nicht mehr, was die anderen Teams machen. Wir haben ein gutes Auto für das Rennen und sollten mit der zweiten Startposition gut dabei sein. Solange wir einen guten Start haben, sehe ich keinen Grund, warum wir nicht um den Sieg mitfahren sollten. Ich bin zufrieden damit, wie es lief. Natürlich würde ich lieber ganz vorn stehen, aber das konnten wir eben heute nicht. Lasst uns erstmal sehen, wann die anderen im Rennen an die Box gehen."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen sieht seine Siegchancen in der Eifel kaum geschmälert
Frage: "Du hast die beiden vorangegangenen Rennen gewonnen, hier könnte dir der Hattrick gelingen, und das wieder auf einer völlig anderen Strecke. Euer Paket sieht zumindest sehr konkurrenzfähig aus."
Räikkönen: "Ja, alles sieht gut aus. Unser Reifen hat auf einer Runde gut funktioniert und er ist auch konstant, da mache ich mir keine Sorgen. Aber die anderen Teams kann man ja nicht einschätzen. Es mag sein, dass jemand hinter uns steht, der viel schwerer oder leichter ist. Das weiß man nicht, es ist etwas durcheinander, denn erst beim ersten Stopp erkennt man es. Aber ich denke, wir haben ein gutes Auto für das Rennen."#w1#
Räikkönen bleibt vorsichtig: "Müssen das Rennen abwarten"
Frage: "Hat euch das Wetter überrascht? 30 Grad Celsius herrschten heute, die Strecke wärmte sich bis auf 50 Grad auf."
Räikkönen: "Der Kurs war nicht so schnell wie heute Morgen, aber das ist normal. Es ist häufig so, dass sich der Kurs zwischen dem letzten Freien Training und dem Qualifying verändert, man muss es eben gut einschätzen, um für das Qualifying alles genau vorzubereiten. Aber mit unserem Auto war ich zufrieden, und morgen erwarten wir wieder etwas kühlere Temperaturen."
Frage: "Bist du nicht doch ein wenig unzufrieden? Immerhin hattest du jetzt drei Pole Positions nacheinander, dieser Lauf wurde unterbrochen."
Räikkönen: "Wir hätten gerne den ersten Platz eingefahren, aber es ist heute eben nicht passiert. Aber es ist schwierig einzuschätzen, wie die anderen beim Benzin aufgestellt sind. Wir müssen das Rennen abwarten."
Frage: "Bist du zufrieden, dass kein Renault an der Spitze dabei ist?"
Räikkönen: "Es ist besser, dass die BMW WilliamsF1 Team Fahrer hier sind und nicht Renault, aber am Ende ist das eine ähnliche Situation. Vielleicht fahren sie mit mehr Benzin, vielleicht auch nicht, wer weiß. Wir müssen abwarten und sehen, was passiert."
Ein guter Start ist wichtig
Frage: "War es bei den herrschenden Bedingungen schwierig, eine Reifenwahl zu treffen?"
Räikkönen: "Ich denke, es gibt hier im Fahrerlager nur zwei unterschiedliche Möglichkeiten. Wir haben beide versucht und jene Lösung genommen, die wir für uns als besser erachten. Damit sind wir zufrieden, es funktioniert gut, die Reifen sind konstant."
Frage: "Wie lange dauern eure technischen Besprechungen? Könnte um 18:30 Uhr hier bei der Show für die Fans teilnehmen?"
Räikkönen: "Ja, ich werde dort sein. Die Treffen heute sind eher kurz, denn man kann ja nicht mehr sehr viel machen."
Frage: "Wie wichtig wird es sein, als Erster in die erste Kurve zu gehen?"
Räikkönen: "Das hilft immer, aber auf diesem Kurs gibt es ja Überholmöglichkeiten, wenn man schnell genug ist. Natürlich ist das Fahren aber immer einfacher, wenn man ganz vorn liegt. Unsere Starts waren bisher sehr gut, aber hier stehen wir nicht auf der sauberen Seite. Aber solange wir unsere Position halten können, wäre das gut."

