• 28.05.2005 15:41

BMW WilliamsF1 Team: Erste Pole für Heidfeld

Nick Heidfeld sicherte sich in der Heimat die erste Pole, Webber wurde Dritter - BMW WilliamsF1 Team erkaufte Pace mit wenig Benzin

(Motorsport-Total.com) - Das BMW WilliamsF1 Team darf sich am Nürburgring über die erste Pole Position der Saison freuen, Nick Heidfeld sogar über die erste seiner Karriere überhaupt. Und dennoch gelten der Mönchengladbacher und sein Teamkollege Mark Webber (3.) nicht als Favoriten auf den Sieg. Die starke Leistung im Qualifying wurde nämlich mit einer geringen Benzinmenge erkauft.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld fuhr mit einer Superleistung und wenig Benzin auf die Pole Position

"Es ist phantastisch für mich, nach so vielen Jahren meine erste Pole Position in der Formel 1 geholt zu haben", jubelte Heidfeld, "und dies noch dazu bei meinem Heim-Grand-Prix vor den Augen meiner Fans. Ich glaube, mehr kann man sich nicht wünschen. Meine Runde war ganz gut, es hat alles soweit gepasst. Das ist besonders erfreulich, nachdem wir gestern wenig zum Fahren gekommen sind. Dieses gute Resultat zeigt, dass Monaco keine Eintagsfliege war, sondern dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich sehr auf das Rennen. Druck hat man in der Formel 1 immer, aber ich bemühe mich, das nicht an mich heran zu lassen."#w1#

Webber ließ "Dank an WilliamsF1 und BMW für die bemerkenswerte Leistung" ausrichten, "hier so gut vorbereitet anzukommen, wo wir eine Woche zuvor in Monaco auf einer völlig anders artigen Rennstrecke erfolgreich waren. Wieder unter den ersten Drei zu sein, ist großartig. Das Rennen morgen wird hart werden. Wir müssen sehen, wie sich unsere Reifen verhalten. Nachdem wir im Freitagstraining nicht so viele Runden fahren konnten, fehlt uns Erfahrung. Unsere Rennstrategie ist gut, wir brauchen gute Starts."

"Das war wirklich ein gutes Qualifying", meinte Sam Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1. "Die Fahrer und das Team haben kompensiert, dass wir gestern nur wenig gefahren sind. Ein Dank an die Ingenieure, die eine gute Abstimmung, Reifenwahl und Strategie entwickelt haben, obwohl sie nur so wenige Informationen zur Verfügung hatten. Wir freuen uns auf das Rennen morgen. Wir sind zuversichtlich, eine starke Vorstellung bieten zu können. Wir haben keinerlei technische Probleme, auch die Bremsen- und Motorkühlung sind im grünen Bereich."

Abschließend fasste BMW Motorsport Direktor Mario Theissen zusammen: "Das Qualifying ist ein großer Erfolg für beide Fahrer und die Techniker. Wir waren gestern nicht in der Lage, die nötigen Kilometer zu absolvieren, um die Reifenauswahl anhand fundierter Daten zu treffen. Für heute zumindest war die Entscheidung richtig. Wir gratulieren Nick sehr herzlich zur ersten Pole Position seiner Formel-1-Karriere. Was die Zeiten wert sind, werden wir nun im Rennen bei den ersten Tankstopps sehen", ergänzte der Deutsche.