• 16.03.2004 18:27

  • von Fabian Hust

Head: "Wir sind aus der Spur geraten"

Patrick Head, Technischer Direktor des BMW-Williams-Teams, analysiert die Probleme und verspricht schon für Malaysia Besserung

(Motorsport-Total.com) - Platz vier und fünf für Ralf Schumacher - das war Patrick Head, dem Technischen Direktor des BMW-Williams-Team "nicht gut genug" für den Saisonauftakt in Australien, wie er in einem Interview mit der BMW-Motorsport-Webseite zugeben muss. "Meiner Ansicht nach hat die Reifensituation und die Tatsache, dass bei den Michelins viel Graining auftrat, eine große Rolle gespielt", fährt der Brite fort. "Allerdings denke ich nicht, dass dies der alleinige Grund dafür gewesen ist, dass wir hinter Ferrari ins Ziel gekommen sind."

Titel-Bild zur News: Patrick Head

Patrick Head hat in der Formel 1 schon prickelndere Momente erlebt...

Dass man beim ersten Saisonrennen in Melbourne mit fast einer Runde Rückstand auf die "Roten" ins Ziel gekommen ist, war eine heftige Ohrfeige für das Team, das vor dem Saisonstart noch groß angekündigt hatte, ab dem ersten Rennen siegfähig zu sein und um den Titel zu fahren: "Also sind wir im Augenblick hinsichtlich dieser Zielsetzung aus der Spur geraten", gesteht der 57-Jährige unumwunden ein.#w1#

Trocken und heiß, so hofft Patrick Head, wird es in Malaysia, das sollte Reifenpartner Michelin schon einmal entgegenkommen: "In der Zwischenzeit entwickeln wir das Auto natürlich so schnell wir können weiter." Fakt ist, dass der BMW-Williams zumindest in Melbourne keineswegs das beste Michelin-Auto war: "Renault war zweifelsohne herausragend", gesteht Head ein. "Schon im vergangenen Jahr war ihr Auto sehr gut, und das ist es dem Anschein nach auch 2004."

BMW profiliert sich bekanntlich gerne damit, den besten Motor in der Formel 1 zu haben. Das mag vielleicht stimmen, doch der Renault-Motor, der im letzten Jahr noch zu den schwächsten im Feld gehört hatte, ist laut Head alles andere als schlecht: "Einen neuen Motor unter den neuen Haltbarkeitsregeln zu bauen, beide Autos beim Saisonauftakt in die Punkte zu bringen und das führende Michelin-Auto zu sein, das muss man schon anerkennen." Und hätte sich Trulli bei einer Kollision mit Sato nicht den Diffusor beschädigt, so wäre wohl auch er vor beiden BMW-Williams ins Ziel gekommen.

"Enttäuscht" wäre Head, wenn man beim zweiten Saisonrennen nicht schon dichter an Ferrari dran wäre: "Eine Sache ist ganz klar: Wenn wir es zulassen, dass Ferrari auf Dauer auf den ersten beiden Plätzen ins Ziel kommt - selbst wenn wir Dritter und Vierter werden -, dann erarbeiten sie sich einen großen Vorsprung in der Konstrukteurswertung. Das können wir uns nicht erlauben. Also müssen wir so schnell es geht zum Erfolg zurückfinden und anfangen, Punkte zu sammeln."