Head verspricht schnelle Besserung - Berger skeptisch
Während Patrick Head Besserung für die kommenden Rennen gelobt, gibt sich Ex-BMW-Motorsportdirektor Berger skeptisch
(Motorsport-Total.com) - Nach der Demontage von Melbourne gibt sich Patrick Head, Technischer Direktor des BMW-Williams-Teams, kämpferisch. "Viel besser" soll es bereits beim kommenden Rennen in knapp einer Woche in Malaysia laufen, verspricht der Brite gegenüber 'Sky Sports' und fügt hinzu: "Ansonsten wäre ich sehr enttäuscht." Der 57-Jährige fordert vom Team Taten, bevor der Zug abgefahren ist: "Ferrari wird beginnen, sich einen großen Vorsprung herauszufahren. Das können wir uns nicht erlauben."

© Imago
Patrick Head war vom Saisonstart in Melbourne maßlos enttäuscht
"Ziemlich früh", gibt Head zu, habe man beide WM-Titel für diese Saison als Ziel ausgegeben, zugegebenermaßen sei man nun "weit vom Weg dorthin abgekommen". Head vertraut darauf, dass es in Malaysia heißer wird als in Melbourne und dadurch Bridgestone keinen so eklatanten Reifenvorteil genießen wird wie noch beim Saisonstart in Australien.#w1#
Nicht an eine schnelle Aufholjagd des Teams glaubt hingegen der ehemalige BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger: "Ich glaube nicht, dass sie in der ersten Saisonhälfte die Lücke auf Ferrari schließen können, denn sie war wirklich groß", so der Österreicher in einem Interview mit dem 'BBC'-Radio.
Seine Bedenken hat der 44-Jährige vor allem deshalb, weil das Team im Winter mit dem Auto sehr zufrieden war: "Ich sehe also kein besonderes Problem. Sie müssen nur Entwicklungsarbeit betreiben und dafür benötigt man normalerweise ein wenig Zeit." Abgesehen von den Einflüssen der Reifen sieht Berger deshalb keinen Grund, warum Ferrari plötzlich besiegbar sein sollte: "Vielleicht geht es ab Saisonmitte wieder enger zu."

