• 10.03.2004 11:56

  • von Marco Helgert

Theissen: "Wir hatten uns mehr versprochen"

BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen ist vom Ergebnis in Australien enttäuscht, sieht aber noch Chancen auf baldigen Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Das BMW-Williams-Team kam in Melbourne mit einem tiefblauen Auge davon. Mit den Plätzen vier und fünf für Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya entging man der Schmach, die zum Beispiel McLaren-Mercedes einstecken musste, doch überragend war die Leistung nicht. Einer Überrundung durch Michael Schumacher entging man nur, weil die Ferraris zum Ende des Rennens das Tempo herausnahmen.

Titel-Bild zur News: Head, Theissen und Montoya

Krisenstimmung bei BMW-Williams: "Abstand auf Ferrari ist zu groß"

BMW-Williams liegt auf Platz zwei der Konstrukteurswertung, hat aber bereits nach nur einem Rennen einen Rückstand von neun Punkten. "Wir haben nicht versagt", relativierte BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen in der 'Bild'-Zeitung. "Unser neuer Motor hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden. Aber der Abstand auf Ferrari ist eindeutig zu groß."#w1#

Vor dem Saisonauftakt waren aus dem weiß-blauen Lager optimistischere Töne zu vernehmen. Vom WM-Titel wurde gesprochen, die stärkste Kraft wollte man sein. Doch Theissen muss einräumen: "Selbst bei einem optimalen Verlauf wären wir nur einen Platz weiter vorne gelandet. Was den Vergleich mit Ferrari angeht, hatten wir uns mehr versprochen."

Panik regiert im BMW-Williams-Team jedoch nicht, und nach nur einem Rennen wäre dies auch unangebracht. "In der Vorsaison haben sich die Kraftverhältnisse mehrfach verschoben", erinnert sich Theissen. Warum sollte dies also nicht auch in der laufenden Saison geschehen. "Erster Schritt ist jetzt, alles sauber zu analysieren und in Entwicklungspakete umzusetzen."