• 27.02.2005 12:31

  • von Marco Helgert

Haug und Theissen: Kampfansage an Ferrari

Das McLaren-Mercedes- und das BMW WilliamsF1 Team wollen in der Saison 2005 Ferrari die Weltmeisterkrone entreißen

(Motorsport-Total.com) - Norbert Haug und Mario Theissen, die jeweils für den Motorsport Verantwortlichen bei Mercedes und BMW, hatten vor knapp einem Jahr wenig Grund zur Freude. Während die "Silberpfeile" in Melbourne 2004 gerade einmal einen Punkt holten, lagen die Autos des BMW WilliamsF1 Team im Ziel mehr als eine Minute hinter den siegreichen Ferraris. In diesem Jahr aber soll alles anders werden.

Titel-Bild zur News: Theissen und Haug

Theissen und Haug: Zwei Männer, ein gemeinsames Ziel: Ferrari besiegen

In den Wintertestfahrten zeigte das McLaren-Mercedes-Team bereits auf, dass man wesentlich besser aufgestellt ist als noch im Vorjahr. "Wir wollen unseren positiven Trend aus der 2. Saisonhälfte fortsetzen. Die Ausfall-Bilder möchte keiner bei uns noch einmal sehen", erklärte Haug der 'Bild am Sonntag'. Gesteigerten Druck soll es aber keinen geben: "Keiner kommt zu mir und sagt, ihr müsst Weltmeister werden. Wir im Team treiben uns. Jeder weiß: Wir wollen gewinnen!"#w1#

"Mit dem richtigen Rüstzeug ist auch Michael schlagbar. BMW und wir haben das bei den letzten fünf Rennen 2004 zweimal bewiesen. Das ist aber noch immer nicht oft genug", fuhr er fort. Für mehr Erfolgsmomente soll das neue Fahrerduo sorgen, über das der Schwabe schützend seine Hand hält. "Wir haben unsere Fahrer nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt. Deshalb heißen sie Räikkönen und Montoya."

Im BMW WilliamsF1 Team ist die Stimmung nicht ganz so euphorisch. Bei den Testfahrten zeigte sich, dass man nicht zu den Schnellsten gehört. Doch das Problem sei bereits geortet. Missstimmung möchte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen daher nicht aufkommen lassen. "Wir werden erst in Melbourne sehen, wo wir wirklich stehen", erklärte er. Man habe aber durchaus Siegchancen. "Ich erwarte in Australien fünf Teams mit Siegchancen: Ferrari, Renault, McLaren, BAR und BMW - auch Sauber ist für eine Überraschung gut."

Das Jahr 2004 nagt dennoch an der Beziehung zwischen BMW und dem WilliamsF1 Team. "Mit dem Abschneiden 2004 waren wir und auch Williams nicht zufrieden. Natürlich stellt man sich da die Frage, ob wir richtig unterwegs sind", brachte Theissen die Idee eines eigenen BMW Rennstalls wieder auf den Tisch. Derzeit wird diesbezüglich aber nichts geplant. "Ein Alleingang steht nicht auf der Tagesordnung."