Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Haug für baldiges MP4-18-Debüt zuversichtlich
Mercedes-Sportchef Norbert Haug bestätigte, dass der neue "Silberpfeil" beim Rennen am Nürburgring Premiere feiern soll
(Motorsport-Total.com/sid) - Der Countdown für das silberne "Ufo" der nächsten Formel-1-Generation läuft. Noch befindet sich der neue McLaren-Mercedes in der Testphase, aber der Einsatzplan für den Ernstfall steht bereits: "Wenn alles gut geht, gibt der neue 'Silberpfeil' beim Europa-Grand-Prix am 29. Juni auf dem Nürburgring sein Renndebüt. Wir hoffen, dass es klappt, weil wir auch für die Fans etwas tun wollen", sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug in Monaco in einem Gespräch mit dem 'Sport-Informations-Dienst'.

© xpb.cc
Norbert Haug hofft auf ein Debüt des neuen Autos beim Europa-Grand-Prix
In der PS-Szene wird gemunkelt, dass der neue McLaren-Mercedes mit der Typenbezeichnung MP4-18 sogar noch leistungsstärker als der Williams-BMW sein soll, und der Power-Motor aus München bringt es angeblich auf 900 PS. Obwohl sich der "gebrauchte" Silberpfeil in dieser Saison bislang sehr achtbar schlug, soll er bald ins Museum geschoben werden: "Um Ferrari regelmäßig zu schlagen, braucht man ein schnelleres Auto als das, was wir im Augenblick haben", so Haug. "Und da sind wir dabei, dieses Fahrzeug zu entwickeln und renntauglich zu machen."
Der Hauptgegner von McLaren-Mercedes ist für Haug natürlich wie erwartet Ferrari, auch wenn er die Konkurrenz von BMW-Williams und Renault nicht abschreiben will. Voller Stolz auf sein Team und die Fahrer Kimi Räikkönen und David Coulthard erklärte der Schwabe: "Ich würde nicht sagen, dass wir Ferrari immer im Griff haben, aber wir können zumindest gut mithalten." Selbst in Barcelona wäre man ohne die Unfälle hinter den Roten ins Ziel gekommen, meint der Mercedes-Sportchef: "Wir waren in den ersten Rennen entweder ganz vorne oder direkt hinter Ferrari. Ich denke, diese Bilanz kann sich durchaus sehen lassen."
Die erste Probefahrt von Ersatzpilot Alexander Wurz habe die Erwartungen übertroffen. Hinter vorgehaltener Hand spricht man davon, dass McLarens Technikchef Adrian Newey endlich wieder ein Wunderauto auf die Räder gestellt haben soll. Etwas zurückhaltender gibt sich Haug: "Bei den ersten Testfahrten haben wir erstmal alle Systeme gecheckt, das waren normale Funktionstests." Erst am letzten Tag sei man schneller gefahren, ohne dabei an irgendwelche Limits zu gehen: "Dennoch waren wir im Vergleich zum 17-D schneller unterwegs."
Auch wenn einige Kritiker den neuen McLaren-Mercedes vielleicht für eine Spätgeburt halten ? bei einer Premiere auf dem Nürburgring wäre immerhin schon Saisonhalbzeit ?, wollen sich die Silbernen davon nicht aus der Bahn werfen lassen: "Wir müssen die Ruhe bewahren und das neue Auto erst zur vollen Blüte bringen. Wir nehmen uns diese Zeit, bis wir wissen, dass der neue Wagen deutlich schneller ist als sein Vorgänger", meinte Haug. Bei den ersten Tests sei der MP4-18 schon flott unterwegs gewesen, "aber das Auto muss wesentlich schneller sein und genauso zuverlässig, sonst gibt es keine WM-Punkte."

