Haug & Marko: Vettel kann noch besser werden

Norbert Haug und Helmut Marko erklären, in welchen Bereichen Sebastian Vettel noch Potenzial für Verbesserungen hat

(Motorsport-Total.com) - Angesichts der tollen Leistungen Sebastian Vettels wird sich Norbert Haug ärgern. Der Mercedes-Motorsportchef befand sich 2009 in Verhandlungen mit dem Red-Bull-Piloten, konnten diesen aber nicht zu einem Abgang von seinem Rennstall überreden. Mit dem Weltmeistertitel fährt der erst 23-Jährige nun ein perfektes Rennen nach dem anderen und dominiert die Formel 1.

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel, Felipe Massa

Im Zweikampf behielt Sebastian Vettel 2010 nicht immer kühlen Kopf

Haug beeindruckt an Vettel vor allem die außergewöhnlich professionelle Einstellung für sein Alter: "Sebastian präsentierte sich in meinen Augen nie als der Überflieger, sondern als einer, der sich allem stellt und dabei wächst und besser wird", bestätigt er gegenüber 'Auto Bild motorsport' (Jetzt abonnieren!).

Dass seine Karriere aber nach dem Durchbruch zum Selbstläufer wird, glaubt der Schwabe nicht: "Auch er wird irgendwann in der Formel 1 harte Zeiten erleben - ich kenne das beispielsweise von Lewis Hamilton, der 2007 in die Formel 1 kam, sah und siegte. Sebastians Trend war immer der richtige. Und ich traue ihm ohne Weiteres zu, dass er noch mal eine Stufe besser wird. Und er ist jetzt schon eine besonders pfiffige Persönlichkeit, der mit erst 23 Jahren auf Augenhöhe mit allen unterwegs ist."

Dass Vettel noch besser werden kann, glaubt auch Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko, in dessen Juniorprogramm der Heppenheimer groß geworden war. "Auch wir sehen bei Sebastian noch viel Potenzial", sagt er gegenüber 'Auto Bild motorsport'. "Sowohl vom Speed her, aber auch, dass er noch reifer und weniger fehleranfällig wird, mit der Gelassenheit eines Weltmeisters eine Gesamtsituation souveräner sieht."

Der Österreicher spielt auf die Saison 2010 an, als Vettel zu Saisonmitte zahlreiche Fehler beging und in entscheidenden Rennsituationen oft wenig Geduld zeigte. Man wünsche sich, dass Vettel, "wenn er nicht gewinnen kann, auf Punkte fährt. Und es nicht, wie in der Vergangenheit manchmal, mit der Brechstange versucht."