• 22.09.2008 13:36

  • von Roman Wittemeier

Hat Ferrari die Reifenprobleme gelöst?

Felipe Massa ist nach seinem Test im Regen von Mugello zuversichtlich: Ferrari hat Temperaturprobleme mit den Reifen im Griff

(Motorsport-Total.com) - Während sich acht Formel-1-Teams in der vergangenen Woche in Jerez auf den Endspurt der Saison vorbereiteten, fuhr Ferrari ein ganz eigenes Programm. In Mugello versuchte man drei Tage lang die jüngsten Probleme auszusortieren. Ganz oben auf der Sorgenliste standen die Reifentemperaturen. Geraden beim kühlen und nassen Wetter zuletzt in Spa-Francorchamps und Monza hatten die Roten nicht genug Grip aufgebaut, die Bridgestones erreichten kaum die optimale Betriebstemperatur.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Unabhängig vom Wetter: Felipe Massa glaubt an Ferraris Stärken im Endspurt

Am ersten Tag des Mugello-Tests hatte Luca Badoer ein großes Programm absolviert, am Tag danach Griff Weltmeister Kimi Räikkönen ins Lenkrad. Die beiden konnten allerdings nur Trockenübungen machen, erst am Freitag kam - wie auf Bestellung - der Regen nach Mugello und half bei der Suche nach einer Lösung der Probleme.#w1#

"Unter diesen Bedingungen fahren zu können hat uns sehr geholfen", fasste Felipe Massa in der 'Gazzetta dello Sport' seinen Testtag bei Regen zusammen. "Das Auto hat jetzt mehr Grip und das ist im Hinblick auf die kommenden Rennen sehr wichtig, weil es auch dort nass werden kann." Gerade in Fuji und beim kommenden Nachtrennen in Singapur muss man zu dieser Jahreszeit mit Schauern rechnen. "Natürlich würde ich in Singapur lieber im Trockenen fahren", so Massa, "aber wir können auch im Nassen ein schnelles und konstantes Rennen fahren."

Der Brasilianer blickt heute gespannt nach Paris, denn dort geht es im Rahmen der Berufungsverhandlung bei der FIA um das Rennergebnis von Spa-Francorchamps. Dort hatte der Brasilianer nach der umstrittenen Strafe für Lewis Hamilton den Sieg geerbt. "Ich denke die ganze Zeit daran, aber es liegt nicht in unserer Hand. Ich hoffe einfach auf ein faires Ergebnis", sagte Massa zu dem mit Spannung erwarteten Urteil aus Paris.

Unabhängig vom Urteil der vier Richter sieht sich der Ferrari-Pilot in einer guten Position. Er könne den Titel holen, sagte er: "Natürlich hoffe ich darauf." Der Brasilianer zählte die nötigen Voraussetzungen auf: "Wir müssen die richtigen Entscheidungen treffen, schnell sein, konkurrenzfähig sein, brauchen gute Strategien und auch die nötige Zuverlässigkeit."