Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Montezemolo stärkt Räikkönen den Rücken
Ferrari-Chef Luca di Montezemolo stellt sich demonstrativ hinter seinen Topstar Kimi Räikkönen: "Wie ein Stürmer mit Ladehemmungen"
(Motorsport-Total.com) - Es ist nicht das Jahr des amtierenden Champions. Konnte sich Kimi Räikkönen mit dem Gewinn des Titels im vergangenen Jahr schnell bei Ferrari und den italienischen fans beliebt machen, so steht der Finne zur Zeit eher am Rande. Zwar hat er nach wie vor mathematische Chancen auf eine Titelverteidigung, aber der Zug scheint mit größter Sicherheit abgefahren zu sein. Räikkönen muss sich nun dem Teamerfolg vollständig unterordnen und seinem Kollegen Felipe Massa im Zweifel helfen.

© xpb.cc
Luca di Montezemolo ist von der Stärke des finnischen Champions überzeugt
Häufig wurde dem Weltmeister Lustlosigkeit unterstellt, vielfach wurde über ein mögliches Karriereende spekuliert. Gerade als die Gerüchte über einen möglichen Abgang und dem eventuellen Andocken von Fernando Alonso als Nachfolger die Runde machten, zog Ferrari den großen Bremsfallschirm: Vertragsverlängerung mit Räikkönen. "Ich weiß, dass manche mit der Verlängerung nicht einverstanden waren", beschrieb Luca di Montezemolo in der 'Gazzetta dello Sport'.#w1#
Der Ferrari-Boss verteidigte das Handeln der Mannschaft: "Wir reden hier immerhin über den Champion, der seinen Titel im allerersten Jahr bei Ferrari geholt hat." Räikkönen durchlebt zurzeit eine schmerzhafte Durststrecke. Zuletzt gab es drei Nullrunden hintereinander, daher liegt der Finne derzeit nur auf Rang vier der Gesamtwertung. "Kimi ist wie ein Topstürmer im Fußball, der eine Zeit lang Ladehemmungen hat. Wenn er gut ist, trifft er ganz sicher irgendwann wieder. Das ist dann gut für ihn und gut für das Team."
So sicher Montezemolo bezüglich der Stärke des amtierenden Champions auch ist, der Italiener hat Zweifel an der Leistungsstärke des Autos. Vor allem im Regen, daher sei der Test in Mugello Gold wert gewesen. "Die Tests waren positiv und einen Tag hatten wir im Regen. Das brauchten wir, weil wir zuletzt große Probleme hatten, bei solchen Bedingungen unsere Reifen auf Temperatur zu bringen."
Trotz der recht eindeutigen Situation in der Meisterschaft, will Montezemolo keine hausinterne Ansage zur Rollenverteilung machen. "Felipe muss ich nichts sagen, der hat immer seinen Job gemacht. Er ist sehr schnell und arbeitet in perfekter Harmonie mit dem Team. Ich bewundere seine Fähigkeit, kein Risiko einzugehen und sicher die Punkte nach Hause zu holen. Felipe und Kimi wissen beide, was zu tun ist, denn sie fahren beide für Ferrari. Die Regeln waren immer klar: Wir arbeiten alle für das Team."
Der Ferrari-Chef sieht seine Mannschaft trotz der jüngsten Probleme mit Reifen und Zuverlässigkeit der Motoren auf einem guten Weg. Der Titel sei greifbar nahe: "Ich bin sehr zuversichtlich. Ferrari redet nun im elften Jahr in Folge ein Wort um den Titel mit. Williams, McLaren und Renault kamen und gingen, aber Ferrari war immer da." Er sei sicher, dass alle im Team zurzeit an weiteren Verbesserungen arbeiten.
Mit Blick auf den kommenden ersten Nacht-Grand-Prix in Singapur bekommt Montezemolo keine leuchtenden Augen: "Ich habe den Eindruck, dass es ein weiterer neuer Kurs ist, auf dem man nicht Überholen kann - so wie in Valencia auch. Wenn man mit solchen Strecken weitermacht, dann steht der Formel 1 eine üble Zukunft ins Haus." Drastische Worte des Ferrari-Chefs über die neuen Spektakel, die Bernie Ecclestone mit den frischen Events schaffen will.

