Hamilton: "Wir brauchen einen guten Start"
McLaren-Fahrer Lewis Hamilton über das Qualifying in Hockenheim, den Vorsprung von Red Bull und Ferrari und seine Aussichten für den Grand Prix
(Motorsport-Total.com) - Am Freitag landete Lewis Hamilton in den Reifenstapeln von Hockenheim, am Samstag auf der sechsten Startposition für den Großen Preis von Deutschland - und ist mit beiden Situationen nicht unbedingt glücklich. Nicht zuletzt, weil sein McLaren-Team in der Qualifikation im Motodrom keine Chance gegen Red Bull und Ferrari hatte. In seiner Medienrunde nimmt der Ex-Champion Stellung zu seinem Abschneiden und spricht über das aktuelle Kräfteverhältnis in der Formel-1-WM 2010.

© xpb.cc
Nachdenklich geworden: In Hockenheim läuft es nicht nach Plan für Lewis Hamilton
Frage: "Lewis, deine Qualifikation verlief sehr schwierig, denn Red Bull und Ferrari waren schneller unterwegs. Wie lautet dein Kommentar zum Zeittraining von Hockenheim?"
Lewis Hamilton: "Das ist schon in Ordnung so. Ich sage es schon seit geraumer Zeit, doch bislang hat das niemand geglaubt: McLaren ist aktuell nur das drittbeste Team. Wir waren einfach nicht schnell genug, wollen aber weiterhin Druck machen."#w1#
"Wir haben unser Bestes gegeben und hatten schon erwartet, in etwa auf Rang sechs einzulaufen. Die beiden Teams vor uns haben schlichtweg bessere Arbeit geleistet. Meine Runde war nicht gerade großartig, aber so ist es nun einmal. Ich halte meine Geschwindigkeit in der Qualifikation jedenfalls für nicht besonders gut."
"Das heißt, wir haben noch einiges an Arbeit vor uns. Ich hatte noch ein paar Reserven, brachte es aber nicht über die Linie, weil wir im ersten und letzten Sektor etwas zu kämpfen haben. Das passiert manchmal. In Anbetracht der Umstände bin ich zufrieden mit meiner Startposition."¿pbvin|512|2955|mclaren|0|1pb¿
Ist das Podium noch drin für McLaren?
Frage: "Überrascht es dich, dass Sebastian und Fernando so weit vor allen anderen liegen?"
Hamilton: "Nein. Die beiden haben einfach mehr Abtrieb zur Verfügung und ihre Autos scheinen richtig gut zu funktionieren. Ferrari hat ein schnelles Auto, sie müssen es nur einmal auf die Reihe kriegen. Das klappt an diesem Wochenende offensichtlich ganz gut."
Frage: "Was erwartest du dir für das Rennen am Sonntag? Ist das Podium drin oder geht es für dich darum, deine Platzierung zu halten?"
Hamilton: "Ich hoffe auf gutes Wetter. Dann können wir unsere Vorderleute vielleicht unter Druck setzen und mit ihnen um die Positionen kämpfen. Ich möchte ein paar Plätze gutmachen. Das Podium ist das Ziel."
"Im Rennen sollten wir ein bisschen schneller sein. Zuletzt war unsere Geschwindigkeit im Grand Prix immer etwas besser als in der Qualifikation. Wie es am Sonntag ausgeht, wird sich zeigen. Ich weiß es nämlich nicht. Wir brauchen halt einen guten Start und eine ordentliche erste Runde. Ich möchte möglichst viele Punkte abgreifen."
Frage: "Wie beurteilst du diese Ausgangssituation im Hinblick auf den aktuellen WM-Stand?"
Hamilton: "Die Lage ist natürlich nicht besonders gut, denn du willst logischerweise deutlich weiter vorne stehen. Ich würde aber sagen: Unsere Geschwindigkeit an diesem Wochenende stellt einen Fortschritt dar."
"Noch müssen wir allerdings ein paar Lösungen finden, denn wir liegen recht deutlich zurück. Es ist sicherlich nicht unser bislang bestes Wochenende, doch am Sonntag ist ein neuer Tag. Wir werden angreifen und hoffen auf ein gutes Rennen."
Der auspuffangeströmte Diffusor ist nicht schuld
Frage: "Sind die Red Bulls in diesem Jahr überhaupt zu schlagen?"
Hamilton: "Ich denke schon. Wenn sie keine Fehler machen, wird man sie nur schwer in die Schranken verweisen können. Das gleiche gilt für Ferrari. Ich bin aber überzeugt davon: Wenn wir nur hart genug arbeiten, dann können wir sie übertrumpfen."
Frage: "Inwiefern werden die Reifen eine Rolle im Rennen spielen?"
Hamilton: "Ich denke, die Jungs an der Spitze sind allesamt auf einer ähnlichen Strategie. Es wird darauf ankommen, dass man seine Pneus mehr schon als das den anderen gelingt. Ich habe das Auto an diesem Wochenende noch nicht mit vollem Benzintank gefahren, bin also schon sehr gespannt auf den Sonntag."
Frage: "Fehlt dir in diesem Zusammenhang die Trainingszeit vom Freitag, die du durch deinen Unfall verloren hast?"
Hamilton: "Ich denke nicht. Natürlich hätte ich gerne mehr Streckenzeit gehabt, aber es war ja ohnehin nass. Ich habe also nicht allzu viel Zeit verloren."
Frage: "Könnte deine Leistung auch daran liegen, dass der auspuffangeströmte Diffusor noch nicht ganz so funktioniert, wie du dir das vorstellst?"
Hamilton: "Nein. Möglicherweise liegt es an einem anderen Bereich des Autos. Ich weiß es nicht. Auf den Geraden sind wir bei den Schnellsten, doch ansonsten haben wir einfach zu wenig Anpressdruck."
"Wir müssen halt kräftig weiterarbeiten. Die neuen Teile sind jedenfalls ein kleiner Fortschritt. Das hat gut funktioniert. Die Jungs haben klasse Arbeit geleistet, um das Paket hierher zu schaffen. Hoffentlich steckt da noch viel Potenzial drin. Ich freue mich schon auf die weiteren Rennen, bei denen wir weitere Verbesserungen erhalten werden."
Frage: "Du gehst am Sonntag von der schmutzigen Seite der Strecke ins Rennen. Ist das ein großer Nachteil?"
Hamilton: "Das weiß ich nicht. Ich vermute einmal: Das wird sich noch früh genug zeigen. Die Innenseite sollte aber nicht ganz so gut sein, das ist richtig."

