• 11.07.2009 20:51

  • von Fabian Hust

Hamilton: In drei oder vier Rennen kämpfen wir um Siege

Der McLaren-Mercedes-Pilot über seine Qualifikation auf dem Nürburgring und die Verbesserungen am Auto

(Motorsport-Total.com) - Bei McLaren-Mercedes klarten sich die Gesichter an diesem Wochenende im Vergleich zum vergangenen und demütigenden Rennen in Silverstone deutlich auf. In der Qualifikation zum Heimrennen von Mercedes auf dem Nürburgring drehte Lewis Hamilton mit 0,386 Sekunden Rückstand die fünfschnellste Zeit.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton blickt wieder optimistischer in die Zukunft

Die Bedingungen auf der Strecke waren angesichts der immer wieder einsetzenden Regen-Schauer schwierig: "Für uns Fahrer ist es sehr schwer einzuschätzen, ob es in einer Kurve feucht oder trocken ist. Denn wenn wir die Kurve anfahren, haben wir dieselbe Menge an Tropfen auf dem Visier. Manchmal kommt man an und es gibt mehr Haftung, als man dies erwartet hat."#w1#

"Natürlich ist es der Schlüssel, nicht zu viel Geschwindigkeit mit in die Kurve zu nehmen, dann zu realisieren, dass es nass ist und abzufliegen. Das war wirklich, wirklich schwierig. Ich hatte gerade meine Slicks aufgezogen, da begann es stärker zu regnen. Vor allem im letzten Sektor der Strecke."

Die neuesten Verbesserungen am McLaren-Mercedes haben geholfen, im Vergleich zu Silverstone hat das Team einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht - vom möglichen ersten Saisonsieg möchte der amtierende Weltmeister jedoch noch nicht sprechen: "Ich denke, wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen. Ich bin jedoch sehr glücklich und sehr stolz auf die Arbeit, die das Team geleistet hat."

"Wir haben das gesamte Jahr über extrem hart gearbeitet, und die Jungs haben in der Fabrik mit Vollgas gewerkelt. In jeder Woche haben wir sogar noch mehr Druck gemacht. Die Jungs sind am Limit, aber sie leisten fantastische Arbeit. Wir haben hier an diesem Wochenende dieses Update-Paket dabei, und es hat uns ganz klar auf den richtigen Weg gebracht."

"Davor waren wir in gewisser Weise in einer Sackgasse angekommen", gibt der 24-Jährige zu. "Nun befinden wir uns auf einem positiven Weg, auf dem wir beginnen können, weitere Fortschritte zu machen. Drückt uns die Daumen, dass es Licht am Ende des Tunnels gibt, dass wir in den kommenden Rennen mehr Erfolg haben werden."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Deutschland, Samstag


Durch die neuen Aerodynamik-Teile habe die Stabilität des Autos zugelegt und Hamilton hat in das Auto mehr Vertrauen: "Und ich denke, dass dieses Vertrauen im Verlauf der vergangenen anderthalb Tage gewachsen ist. Ich bin in der Lage, mehr und mehr Druck zu machen, mehr aus ihm herauszuholen mit dem Wissen, dass das Heck nicht wegrutscht, so wie es das üblicherweise getan hat."

"Zuvor ist das Auto generell von der Strecke gerutscht, aber nun beginnt es, mit den Reifen zu arbeiten. Wir konnten dadurch noch mehr Zeit finden. Wir haben ein Update, das uns dabei geholfen hat, noch mehr aus den Reifen herauszuholen, als wir dies in der Vergangenheit tun konnten. Dies hat uns mehr Zeit beschert."

Die Verbesserungen hat Hamilton auch in der schnellen Schikane gespürt: "Normalerweise hätten wir dort vom Gas gehen müssen, aber jedes Mal, wenn ich dort durchfahre, kann ich locker voll fahren. In einem normalen Formel-1-Auto sollten wir dort schnell fahren, aber für uns wäre es schwierig gewesen."

"Als ich zu diesem Wochenende hierherkam, da dachte ich, dass wir vom Gas gehen müssen. Es ist aus diesem Grund komfortabel zu wissen, dass ich dort attackieren kann. Es ist eine einfache Kurve, aber die Zuversicht, die du dort erhältst, macht dich in den langsamen Kurven noch zuversichtlicher."

In den vergangenen Rennen kämpfte Hamilton weiter hinten im Feld - doch auch dies hat ihm Freude bereitet: "Wir lieben es, Rennen gegeneinander zu fahren. Welchen Kampf wir uns auch immer liefern, ob es um den letzten Platz oder um die Spitze geht, es ist aufregend. Aber wenn man an der Spitze kämpft, dann wird man dafür mehr belohnt."

"Wenn du um mehr Punkte und um den Sieg kämpfst, dann ist es besser, befriedigender. Du erhältst einen Motivationsschub, wenn du an Fahrern vorbei gehst und sie hinter dir hältst. Wenn du auf Position 12 oder 13 liegst und du einen Kerl überholst, dann ist dies lediglich ein Kerl, und du hast noch weitere vor dir. Das ist schon ein kleiner Unterschied, aber es macht so oder so Spaß."

¿pbvin|512|1739|hamilton|0|1pb¿Hamilton hofft nun, dass man schon bald wieder um Siege kämpfen kann: "Es ist für mich ein großer Motivationsschub, als Fahrer in einem Auto mit dem Wissen zu sitzen, dass ich Druck man kann. Ich weiß, dass das Team extrem hart gearbeitet hat und es war auch an der Zeit. Wir fragten uns, wann wir das Update erhalten, das uns etwas mehr antreiben wird."

"Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns liegen. Heute sahen wir Bedingungen, die wechselhaft waren, und die es uns erlaubt haben, weiter vorn zu stehen, als wir womöglich stehen sollten. Aber da in Zukunft weitere Updates kommen, können wir hoffentlich in den nächsten drei oder vier Rennen darauf hoffen, dass wir um Siege kämpfen. Ich denke wirklich, dass wir dies können."