• 26.03.2011 14:18

Hamilton erleichtert: "Das Sprungbrett ist vorhanden"

Der McLaren-Mercedes-Pilot im Mediengespräch über eine überraschend starke Vorstellung, und warum er dem Rest der Saison optimistisch entgegen blickt

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Acht Zehntelsekunden auf Sebastian, das ist eine Menge, aber nach den sehr schwachen Testfahrten im Winter würde ich darauf wetten, dass du nicht einmal davon geträumt hast, dass du beim ersten Rennen in der ersten Startreihe stehen würdest."
Hamilton: "Absolut. Ich bin absolut begeistert, dass ich heute hier stehe. Die Jungs haben zuhause in der Fabrik unglaubliche Arbeit geleistet. Das war an diesem Wochenende ein wirklich gewaltiger Schritt. Das Auto fühlt sich fantastisch an."

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ist für den Rest der Saison deutlicher optimistisch gestimmt

"Natürlich haben wir noch immer eine Menge Arbeit zu erledigen, ich denke jedoch, dass wir uns auf den richtigen Weg gebracht haben. Das ist eine großartige Basis, auf der wir aufbauen können. Ich weiß, dass die Jungs zuhause in der Fabrik weiter machen werden. Ein großes Dankeschön an alle zuhause. Macht weiter Druck."

Frage: "Das ist eine gewaltige Leistung des Teams, ein schwieriges Auto zu einem zu machen, das in der ersten Startreihe steht."
Hamilton: "Von den Jungs zuhause in der Fabrik ist das absolut fantastisch, eine tolle Leistung. Es war sehr mutig und eine schwierige Entscheidung für uns, in gewisser Weise das zu verabschieden, was wir während der Testfahrten im Winter entwickelt hatten, und nach dem letzten Test zu entscheiden 'Okay, wir gehen in eine andere Richtung'. Seitdem ich hier bin, haben wir so etwas zuvor niemals gemacht."

"Aber die Ergebnisse aus dem Windkanal sahen gut aus, und die Jungs arbeiteten härter als jemals zuvor, um die Komponenten hier vor Ort zu haben. Das Auto fühlt sich nach einer gewaltigen Verbesserung für uns an, das ist für uns ein großartiges Sprungbrett. Für uns ist es eine erstklassige Basis, auf der wir aufbauen können. Ich weiß, dass wir für diese Basis noch ein paar gute Dinge in der Pipeline haben, aber natürlich gibt es da diesen Abstand. Wenn Sebastian KERS nicht verwendet hat, dann kommt noch eine weitere halbe Sekunde dazu, es sind also 1,3 Sekunden, was nicht normal ist."

Frage: "Werden wir sehen, wie dieser Rückstand schwindet, und wie schnell glaubst du, könnt ihr das tun? Das Entwicklungstempo wird wohl massiv sein?"
Hamilton: "Ja, das ist es. Wir als Team haben ein gutes Entwicklungstempo. Während der Jahre hat man gesehen, dass wir von ziemlich weit hinten gekommen sind, und in der Lage waren, ein wenig schneller zu entwickeln als einige andere. Zumindest haben wir uns im Kampf befunden, und von dort können wir ein paar gute Punkte holen, weiterhin an unserer Zuverlässigkeit und natürlich daran arbeiten, die Lücke zu schließen, was sehr schwer wird. Es ist immer noch ein großer Rückstand, aber das Auto fühlt sich fantastisch an. Ich kann mir aus diesem Grund nicht einmal vorstellen, wie sich Vettel in diesen Kurven fühlt."

Frage: "Als wir uns vorhin über KERS unterhalten haben, hast du den Kopf geschüttelt. Weil du es nicht verwendet hattest, oder weil du gedacht hast 'Wie wäre es nur ohne'?"
Hamilton: "Ich habe es die halbe Runde verwendet, und dann funktionierte es am Ende der Runde nicht mehr. Es waren womöglich noch ungefähr 40 Prozent übrig. Das ist ein wenig Zeit, aber nicht so viel, dass es uns nahe genug an sie heran gebracht hätte. Das ist eine schockierende Runde, die er da gefahren ist, gut gemacht von ihm. Aber ich würde sagen, dass ich auf euch aufholen werde."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Australien, Samstag


Frage: "Vor einer Woche hast du gesagt, dass du ein Auto hast, das weit davon entfernt ist, ein siegreiches Auto zu sein, und eine Woche später kommst du mit einem sehr schnellen Auto an, das ein siegfähiges Auto sein könnte. Was ist passiert? Das verstehe ich nicht."
Hamilton: "Ich habe nie gesagt, dass das Auto schlecht war, es fühlte sich schon besser an als das letztjährige Auto. Es mangelte einfach an Abtrieb. Abtrieb erlaubt es dir, später zu bremsen, in den Kurven schneller zu attackieren, man kann leichter auf das Gas stehen. Wenn man den Abtrieb verbessert, verbessert man seine minimale Geschwindigkeit, man kann also die Geschwindigkeit in jeder Kurve um zehn Kilometer verbessern."

"Das ist viel Zeit, denn man kann dies mit auf die Gerade nehmen. Also haben wir das Heck des Autos verbessert, was bedeutet, dass ich in der Lage bin, in den Kurven mehr anzugreifen, in den Hochgeschwindigkeitskurven bedeutend schneller zu sein. Wir haben grundsätzlich dieses Gebiet des Autos in den Griff bekommen, wo es uns gemangelt hat. An diesem Wochenende hat sich klar gezeigt, dass der Rest des Autos ganz gut funktioniert, nachdem wir diesen einen Teil optimiert haben. Aber wir haben immer noch eine Menge Arbeit zu erledigen."

Frage: "Wenn dir vor einigen Wochen der zweite Startplatz angeboten worden wäre, hättest du ihn sicher dankend angenommen."
Hamilton: "Absolut. Wir hatten in den vergangenen Wochen viel Stress. Die Jungs haben richtig geschwitzt, denn wir hatten Zuverlässigkeitsprobleme. Und das Auto war in bestimmten Bereichen einfach nicht leistungsfähig. Das Designteam in der Fabrik hat aber nie aufgesteckt. Was für ein Umschwung."

"Ich ging zuvor von einem achten oder neunten Platz aus. Das Auto war im Qualifying fantastisch. Das alles ist den Jungs in der Fabrik geschuldet. Es steht noch etwas Arbeit an, aber das Rennen kann man von da, wo ich stehe, gewinnen. Mindestens eine Sekunde müssen wir also finden. Aber auf der Basis, die wir jetzt haben, kann man aufbauen."

Frage: "Wie groß der Unterschied am Auto gegenüber den Wintertests?"
Hamilton: "Ich dachte schon vorher, dass das Auto ist. Aber wir hatten hinten extremen Gripmangel. Das neue Update für hier sollte uns dann sehr viel mehr Abtrieb hinten geben. Aber im Vorjahr war es auch schon so, dass wir eine Verbesserung von einer Zehntel erwarteten, und dann letztlich zwei langsamer waren."

"Man weiß nie, wie die Daten an der Strecke genau aussehen. Aber selbst, wenn wir hier nur die Hälfte davon gehabt hätten, wäre es schon gut gewesen. Aber die Schritte waren letztlich genauso, wie erwartet."

¿pbvin|512|3553|hamilton|0|1pb¿Frage: "Wie könnte es morgen in der ersten Kurve zugehen?"
Hamilton: "Ich erinnere mich an 2007, an mein erstes Rennen hier. Das war eine der schönsten ersten Kurven im Rennen, die ich je hatte. Das Rennen wird aber lang sein, man gewinnt es nicht in der ersten Kurve. Ich möchte einfach einen guten Start haben und das Auto ins Ziel bringen, um viele Punkte zu holen. Ich weiß, dass das Auto besser werden wird. Damit werden wir später um Siege fahren."

Frage: "Einen Red Bull hast du im Qualifying hinter die lassen können. Wie wird die Lage im Rennen sein?"
Hamilton: "Unsere Startposition ist gut und das Auto sah über die Longruns hier nicht schlecht aus. Ich gehe davon aus, dass wir zumindest darum kämpfen werden, die Position zu halten. Ich war etwas schneller als Mark, aber ich weiß nicht, ob sie morgen KERS verwenden. Wenn sie es nicht tun, wäre das gut für uns, denn wir haben es. Dennoch ist Lücke, die wir schließen müssen, um auf Rang eins zu kommen, noch groß."

Frage: "Können all die neuen Dinge, KERS, der verstellbare Flügel usw. für einen spannenden Grand Prix sorgen?"
Hamilton: "Weiter hinten im Feld wird das wohl so werden, aber an der Spitze ist das schwierig. Ich werde wohl nicht so viele Überholmanöver zeigen. Interessant wird es aber bestimmt werden."

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test