Hamilton: "Ein Tanz auf der Rasierklinge"
McLaren-Fahrer Lewis Hamilton möchte vom vierten Startplatz auf das Podium fahren, rechnet aber mit einem harten Rennen - "Wir hatten nicht viel Grip"
(Motorsport-Total.com) - So hatte sich McLaren den Heimevent in Silverstone sicherlich nicht vorgestellt: Unmittelbar vor dem Wochenende liebäugelten sowohl Jenson Button als auch Lewis Hamilton lautstark mit einem Sieg beim Grand Prix von Großbritannien, doch von diesem Gedanken musste sich das britische Duo schon ziemlich bald verabschieden: McLaren musste die jüngsten Updates wieder vom Auto nehmen.

© xpb.cc
Kein klares Bild: Wie stark McLaren im Rennen ist, weiß Hamilton nicht zu sagen
Die erstmals im Rennbetrieb erprobten Neuerungen erwiesen sich nicht als der große Wurf, für den man sie zunächst gehalten hatte. Entsprechend beschäftigt waren die McLaren-Mechaniker in der Nach von Freitag auf Samstag: "Manche der Jungs hatten nur vier Stunden Schlaf pro Nacht", sagt Hamilton nach der Qualifikation. Auf einen grünen Zweig kamen die Fahrer allerdings trotzdem nicht.#w1#
Hamilton mehr neben als auf der Strecke
Vor allem Button haderte im Zeittraining mit seinem MP4-25 und konnte nicht in die Top 10 vordringen. Anders Hamilton, der sich auf Rang vier platzierte - doch auch der 25-Jährige hatte große Schwierigkeiten: "Manchmal fährt man ja einfach um seine Probleme herum, doch wir hatten hier wirklich nicht allzu viel Grip. Insgesamt war es bislang ein richtig kniffliges Wochenende für uns."
"Ich kann mich nicht erinnern, bei einem anderen Event derart oft von der Strecke geflogen zu sein. In den Freien Trainings ist das unheimlich oft passiert. Für uns ist das gewissermaßen ein Tanz auf der Rasierklinge, denn das Auto ist sehr schwer zu fahren", gesteht der Weltmeister von 2008. Daher habe er in der dritten Teilsession der Qualifikation unter einem besonderen Druck gestanden.
"Ich musste diese Runde unbedingt auf die Reihe bekommen", sagt Hamilton. "Es war fast so, als würde mein Leben davon abhängen. So fühlte es sich zumindest an. Ich weiß nicht, wie es mir dann gelungen ist, derart weit nach vorne zu fahren. Ich freue mich einfach nur darüber. Das Auto war nicht perfekt, also musste ich mich ganz schön strecken. Ich denke, ich habe alles herausgeholt."
McLaren: Ist das Podium noch drin?
"Unsere Vorderleute sind zwar deutlich schneller als wir, aber ein gutes Rennergebnis ist allemal drin. Im Grand Prix kann schließlich alles passieren. Mit der Unterstützung der Fans können wir hoffentlich noch einmal ein paar Fortschritte machen", meint der britische Rennfahrer und merkt an: "Wir haben durchaus eine Chance, auch wenn wir das Tempo der Spitze nicht ganz mitgehen können."
"Red Bull ist jedenfalls außer Reichweite. Unglaublich, wie schnell diese Jungs unterwegs sind! Das ist schon erschreckend, doch ich werde wieder mein Bestes geben. Ein paar gute Punkte sind gewiss möglich, das Podium zu erreichen könnte indes schwierig werden", vermutet Hamilton. "Vieles kommt einfach auf den Start an, denn Überholen ist nach wie vor nicht gerade einfach in Silverstone."
"Vielleicht haben die Umbauarbeiten das Überholen sogar noch erschwert, denn jetzt sind weitere schnelle Kurven dazugekommen. Und dort tun wir uns traditionell schwer, an unseren Vorderleuten dranzubleiben. Abgesehen davon werde ich nach Möglichkeit noch in der Nacht einen Regentanz einlegen, denn ich würde nur zu gerne ein weiteres Rennen wie 2008 bestreiten", witzelt Hamilton.

