• 10.07.2010 19:32

Alonso: "Wir wollen im November gewinnen"

Fernando Alonso auf der Pressekonferenz über sein Qualifying, den aussichtslosen Kampf gegen Red Bull und die Ziele für den Rest der Saison

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Dies ist für dich und Ferrari das beste Qualifying seit China. Hast du das Gefühl, dass ihr nun ein Comeback feiert? Hast du die Geschwindigkeit, um morgen ein Herausforderer zu sein?"
Fernando Alonso: "Ich denke, dass wir das Auto ohne Zweifel in Valencia verbessert haben. Auch Kanada war gut. Wir entwickeln das Auto weiterhin, um eine bessere und bessere Leistung zu zeigen. Wir hatten rund um Barcelona und dem Großen Preis der Türkei einen Tiefpunkt, ich denke jedoch, dass wir das Auto nun verbessern."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso, Mark Webber

Fernando Alonso zeigt sich nach dem Qualifying als fairer Verlierer

"Wir fühlen uns nun komfortabler und zeigen jetzt eine bessere Leistung. Wir hatten in Kanada und Valencia meiner Meinung nach sehr starke Rennen. Wir holten nicht die Punkte, die wir holen wollten, denn im Rennen gab es verschiedene Situationen, mit denen wir es zu tun bekamen. Aber wir waren wieder stark. Wir sind konkurrenzfähig und hoffentlich werden wir morgen den Job erledigen und für das Team ein paar gute Punkte holen. Morgen brauchen wir die Punkte."#w1#

Frage: "Du bist in deiner Runde etwas in Verkehr geraten. Hat das einen großen Unterschied ausgemacht?"
Alonso: "Keinen Unterschied. Ich glaube, dass die Red Bull um sieben Zehntelsekunden vorne liegen. Wenn ich eine halbe Zehntelsekunde verliere, macht es keinen Unterschied aus."

Frage: "Ist das der Rückstand, den du erwartet hast, jene sieben Zehntelsekunden?"
Alonso: "Ja."

Frage: "Du hast gesagt, dass du zusammen mit McLaren, Renault und Mercedes hinter Red Bull liegen wirst. Aber nun bist du ganz offensichtlich weit vor diesen anderen Teams."
Alonso: "Ja, für uns war es bisher ein gutes Wochenende. Wir sind so konkurrenzfähig, wie wir es in Kanada und Valencia waren. Diese beiden Strecken passten nicht perfekt zu den Red-Bull-Autos. Wir hatten aus diesem Grund eine kleine Möglichkeit, dort mit ihnen zu kämpfen. Hier sind wir zurück zu den Hochgeschwindigkeitskurven gekehrt, von denen wir wissen, dass Red Bull am stärksten ist, die Favoriten sind."

"Wir dachten, dass wir einen engen Kampf mit McLaren, Mercedes haben würden. Wenn man sich die Qualifying-Zeiten anschaut, so war es am Ende ziemlich eng. McLaren ist knapp an uns dran. Ich denke, dass Renault und Rosberg ganz gut zwischen mir und Felipe liegen. Es ist also wie immer gut durchmischt."

Frage: "Aber du musst ermutigt sein über den Schritt, den ihr hier nach vorne gemacht zu haben scheint?"
Alonso: "Definitiv. Ich denke, dass wir das Auto verbessern müssen. In den vergangenen zwei oder drei Rennen haben wir ein paar Modifikationen am Auto vorgenommen. Wir haben rund um den Großen Preis von Spanien und der Türkei eine schwierige Zeit durchgemacht."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Großbritannien, Samstag


"Danach haben wir das Auto verbessert und sind auf jenes Niveau zurückgekehrt, auf dem wir sein wollten, zu dem Niveau, das wir bei den ersten vier Rennen hatten, als wir immer um Plätze auf dem Podium gekämpft haben. In Kanada waren wir in der Startaufstellung Vierter, im Rennen Dritter. In Valencia war ich bis Runde zwölf Dritter, als das Safety-Car auf die Strecke ging."

"Ich denke, dass wir hier ähnlich gut sind. Wir starten morgen von Position drei, die Leistung ist also mehr oder weniger dieselbe wie bei den vergangenen zwei oder drei Rennen. Wir müssen einfach aus dem Potenzial Kapital ziehen und morgen jene Punkte holen, welche wir in den vergangenen zwei Rennen nicht geholt haben."

Frage: "Du hast heute gute Leistungen gezeigt, aber Red Bull ist immer noch einen Schritt vor deinem Auto. Ist es morgen möglich zu gewinnen?"
Alonso: "Wie du schon gesagt hast, wir sind mit der Position glücklich, es ist mehr oder weniger jene, in der wir uns im Kampf mit McLaren, Mercedes und Renault erwartet hatten. Glücklicherweise liegen wir vor ihnen, dies bedeutet, dass wir heute gute Arbeit geleistet haben. Die Verbesserungen am Auto, welche wir hier nach Silverstone mitgebracht haben, scheinen gut zu funktionieren."

"Wir sind definitiv glücklich mit dem Team, aber auf der anderen Seite müssen wir uns weiter verbessern, so wie du sagst. Wir wollen Rennen gewinnen, vielleicht sind wir im Moment nicht in der Position, um dies tun zu können, besonders auf diesem Streckentyp, aber ich bleibe sehr ruhig. Es sind in der Meisterschaft noch zehn Rennen zu fahren, und wir wollen im November gewinnen."

"Es wird ein paar Kurse geben, welche für sie besser sind, einige Kurse, auf denen wir vielleicht eine Chance haben. Man versucht also immer, sein Maximum zu geben. Wenn es morgen eine Möglichkeit für ein Podium gibt, eine bessere Möglichkeiten zu gewinnen, so werden wir versuchen, jede Möglichkeit zu nutzen."

Frage: "Wie groß war der wahre Unterschied zwischen dir und Red Bull ohne die Probleme mit dem Verkehr?"
Alonso: "Ich denke, dass der Unterschied mehr oder weniger jener ist, den wir wir gesehen haben. Es ist eine Kombination aus dem Durchschnitt des ersten, zweiten und dritten Qualifying-Teils. Sie waren im ersten Qualifying-Teil Erster und Zweiter, Erster und Zweiter im zweiten Qualifying-Durchgang und dann im dritten erneut."

¿pbvin|512|2866|alonso|0|1pb¿"Sie haben den Grand Prix also ohne Probleme dominiert. Aber wie ich schon zuvor gesagt habe, gibt es ein paar Unterschiede von Kurs zu Kurs. Wir sahen in Valencia, dass es nicht so klar war. Wir haben auch in Kanada gesehen, dass es nicht so klar war. Wir haben gesehen, wie McLaren in der Türkei sehr stark waren. Meiner Meinung nach wird sich das also von Wochenende zu Wochenende von nun an bis zum letzten Rennen ändern."

Frage: "Eine Fußball-Frage an dich. Welche Meinung hast du über das spanische Team und das morgige Finale?"
Alonso: "Ich denke, dass es für uns, für unser Land, eine großartige Chance ist. Zum ersten Mal in der Geschichte hat es unser Fußball-Team in das Halbfinale geschafft, zum ersten Mal in der Geschichte gehen wir in das Finale."

"Also lasst uns versuchen, aus dieser Möglichkeit Profit zu ziehen, einfach für den Fall, dass wir weitere 40 oder 50 Jahre warten müssen, bis wir es wieder dorthin geschaffen. Ich denke, dass sie sehr gut gespielt haben. Sie verdienen es, in das Finale zu kommen. Dies ist der letzte Schritt. Viel Glück ihnen, lasst uns versuchen, die Leute glücklich zu machen."

Frage: "Ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du morgen gewinnst oder Spanien?"
Alonso: "Ich denke, dass es für das Fußball-Team einfacher ist, morgen zu gewinnen."

Frage: "Ich habe gerade mit Felipe gesprochen. Er sagte, dass er seine Reifen an seinem Auto während des Qualifyings nicht auf die optimale Temperatur bringen konnte. Hattest du diesbezüglich irgendwelche Probleme?"
Alonso: "Nein, nicht wirklich. Bei mir war das in Ordnung."

Frage: "Wir haben gesehen, dass sich Rubens Barrichello bei seinem letzten Versuch beschwert hat. Was war passiert?"
Alonso: "Nein, das war Michael. Eigentlich war das nichts. Ich verlor definitiv Zeit. Ich verbesserte meine Zeit und er machte langsamer, um die letzte Möglichkeit, seine letzte Chance zu nutzen. Michael lag also in den letzten zwei Kurven vor mir, zehn Meter vor mir."

"Ich verlor dabei rund eine halbe Zehntelsekunde. Wie ich schon zuvor sagte, ich brauche mich darüber nicht zu beschweren oder hatte keinerlei Probleme, denn in Bezug auf die Position änderte dies nichts. Es ist also alles in Ordnung."