• 28.01.2008 17:00

  • von Marco Helgert

Hamilton: "Ein Schritt nach vorn"

Bisher ist Lewis Hamilton mit den Tests des MP4-23 zufrieden, er weiß aber nicht, wo genau er steht, und er würde sich mehr als zwei Spitzenteams wünschen

(Motorsport-Total.com) - Der neue McLaren-Mercedes MP4-23 hat nun schon einige Testkilometer zurückgelegt, und auch Lewis Hamilton kann nun zumindest für sich selbst einschätzen, wo Verbesserungen erreicht wurden und was noch auf der Agenda für eine erfolgreiche Saison 2008 stehen muss. Bei den bisherigen Testfahrten kristallisierte sich jedenfalls heraus, dass Ferrari und McLaren-Mercedes weiterhin den Ton angeben - zu mehr wollte sich Hamilton nicht hinreißen lassen.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton: Nichts Genaues weiß auch er nicht

"Es ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorn, das ist immer positiv", ließ er sich zum MP4-23 entlocken. "Als ich zum ersten Mal in Jerez testete, spürte ich sofort, dass es besser ist. Es ist eine Weiterentwicklung des Vorjahresautos und daher ziemlich ähnlich. Wenn man im Cockpit sitzt, fühlt es sich fast gleich an. Aber wenn man fährt, hat man mehr Abtrieb, mehr Grip, mehr Kraft und das Auto ist beständiger und behandelt die Reifen anders."#w1#

Aufgrund dessen, was er bei den bisherigen Testfahrten erkennen konnte, kann er eine genaue Standortbestimmung aber nicht vornehmen. "Es ist in jedem Jahr das Gleiche", erklärte er. "Einige Teams sehen schneller aus, als sie es wirklich sind. Ferrari ist in der Tat sehr schnell, aber ich glaube, wir sind es auch."

Beim Glauben wird es momentan auch bleiben, da kein Team herausposaunen wird, unter welchen Umständen welche Zeiten gefahren wurden. Hamilton ließ sich zumindest entlocken, dass schnelle Rundenzeiten zunächst zweitrangig waren. "Ich gehe nicht mit wenig Benzin raus und möchte die schnelle Zeit fahren, das ist nicht das Wichtigste", erklärte er.

"Wichtig ist, dass wir mit dem Auto fahren", fuhr er fort. "Ich habe Longruns getestet und ich bin mit der Balance des Autos auf Longruns zufrieden. Das ist für mich das Wichtigste. Wenn die Qualifyingfahrten anstehen, dann werden wir sehen, wer die schnellste Zeit fährt."

Angesichts der bisher doch recht positiven Aussichten ließ er den Blick aber schon einmal auf die Saison schweifen. Dass er sich selbst an der Spitze erwartet, ebenso wie Ferrari, ist natürlich das bekannte Anspruchsdenken von Hamilton. Doch er würde sich wünschen, dass es auch an der Spitze der Formel 1 enger zugeht.

"Ich hoffe, dass wir mehr Teams an der Spitze haben - nicht nur McLaren-Mercedes und Ferrari", erklärte er. "Ich hoffe, dass Renault dabei ist. Es wäre großartig, wenn auch Williams wieder an der Spitze ist. Aber das müssen wir abwarten. Einfach wird das aber nicht, denn die Top-Teams haben großartige Autos. Wenn man nur einen kleinen Schritt zurückhängt, ist es schwierig, das wieder aufzuholen."

Einen Zwang oder gar Automatismus, 2008 den WM-Titel einzufahren, erkennt 23-Jährige nicht. Erwartungen gäbe es nicht, "aber wir planen, an der Spitze zu sein", erkläre er. "Ich möchte gewinnen, ich möchte härter arbeiten als zuvor und ich möchte alles tun, damit ich gewinnen kann."