• 02.07.2003 16:27

  • von Marco Helgert

Großer Preis von Frankreich: Jordan-Ford-Vorschau

Seit vier Rennen holte das Jordan-Team keine Punkte - Ralph Firman und Giancarlo Fisichella hoffen auf den Frankreich-Grand-Prix

(Motorsport-Total.com) - Die Strecke Magny-Cours hält gute und schlechte Erinnerungen für das Jordan-Team parat. 1999 gewann Heinz-Harald Frentzen die Regenschlacht in Frankreich, im letzten Jahr aber konnte Giancarlo Fisichella nach einem Unfall nicht am Rennen teilnehmen. Die Vorzeichen für ein erfolgreiches Rennen in diesem Jahr stehen jedoch nicht besonders gut: In den letzten Rennen war der Jordan EJ13 zwar recht zuverlässig, doch aus eigener Leistung waren Punkteergebnisse nicht möglich.

Titel-Bild zur News: Ralph Firman vor Giancarlo Fisichella

Ralph Firman und Giancarlo Fisichella offen auf Punkte in Frankreich

"Magny-Cours hat einige schnelle Kurven, die für jeden herausfordernd sind, aber es gibt keine richtigen Überholmöglichkeiten", erklärte Jordans Technischer Direktor Gary Anderson. "Für gewöhnlich ist das Rennen eher eine Prozession, aber ich kann mir vorstellen, dass die neuen Regeln alles etwas durcheinander würfeln werden und einige interessante Strategien gewählt werden könnten."

"Die neue Boxenein- und ausfahrt wird auch die Zeiten, die man bei einem Boxenstopp verliert, verändern, sodass wir am Freitag ein Auge darauf werfen müssen", fuhr der Ire fort. "Die oftmals heißen Wetterbedingungen behagen uns nicht sehr, aber wir haben unser Paket dahingehend bereits weiterentwickelt. Bei den Testfahrten am Freitag werden wir sehen, wie wir damit zurechtkommen werden."

Giancarlo Fisichella erwartet ein schwieriges Rennen

Auch Giancarlo Fisichella versprüht keinen überschwänglichen Optimismus: "Frankreich könnte für uns ein schwieriges Rennen werden, weil unser Auto unter heißen Bedingungen etwas leidet. Ich erwarte keine Wunder, außer die Geschichte wiederholt sich, und wie 1999 steht nach einem Regenrennen ein Jordan-Fahrer auf dem Podest. Ich bin immer motiviert und gebe 101 Prozent im Auto, weil ich weiß, dass das Team hart arbeitet um mir ein gutes Auto zu geben. Für müssen einfach weitermachen, an unserer Strategie und Zuverlässigkeit arbeiten und bereit sein, wenn das neue Paket da ist."

"Ich hatte beim letzten Rennen in positives Wochenende, ich gewöhne mich mehr und mehr an das Auto und das gesamte Formel-1-Umfeld", erklärte Ralph Firman. "Ich lag im Qualifying nur drei Zehntelsekunden hinter Giancarlo zurück, und auch wenn uns das Rennen keine Punkte einbrachte, so war es schön, dass wir zuverlässig waren. In Frankreich werde ich mehr davon zeigen, und ich hoffe, dass ich ein paar Punkte bekomme."

Eddie Jordan: "Wir haben alle Zutaten beisammen"

Teamchef Eddie Jordan lobte den Einsatzwillen seines Teams und hofft, dass eine Belohung in Form von Punkten nicht lange auf sich warten lässt. "Wir haben dieses Rennen mit der Kombination von Teamwork, einer guten Strategie und eines guten Fahrers bereits gewonnen, und diese Zutaten haben wir noch immer. Wenn wir also zum richtigen Zeitpunkt gute Arbeit abliefern und etwas Glück haben, dann gibt es die Chance, ein paar Punkte zu holen."

"Aufeinander folgende Rennen sind für jedes Formel-1-Team eine Herausforderung", erklärte Jost Capito, Direktor des Ford Team RS. "Nachdem beide Autos beim Europa-Grand-Prix die karierte Flagge gesehen haben, wollen wir nun unsere Positionen verbessern. Die aufregende Saison macht es schwierig, Vorersagen für ein Rennen zu treffen, aber wir sind uns bewusst, dass nur harte Arbeit mit Punkten belohnt werden wird."