Bridgestone auf Hitzeschlacht gut vorbereitet
Mit besonders hitzebeständigen Reifen, wollen die Japaner es ihren Teams ermöglichen in Frankreich sehr gut abzuschneiden
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn am vergangenen Sonntag auf dem Nürburgring fünf Bridgestone-Piloten unter die Top 10 kamen, von denen vier Punkte holen konnten, ist auch dem japanischen Reifenausrüster bewusst, dass man in den kommenden Wochen stark an der Performance der eigenen Pneus bei heißen Bedingungen arbeiten muss.

© Bridgestone Motorsport
Yasukawa rechnet mit einem spannenden Kampf in Frankreich
Durch den schon dieses Wochenende anstehenden Großen Preis von Frankreich kann in dieser Woche aber nicht getestet werden. Mit dem bevorstehendem Testverbot nach dem Rennen in Silverstone verbleibt damit nur der Test in Barcelona gleich im Anschluss an das Rennen in Magny-Cours als letzte Möglichkeit, um noch einmal ausgiebig die jüngsten Reifenentwicklungen zu prüfen.
Wie Bridgestone nun in seiner Vorschau auf den Frankreich-Grand Prix ankündigte, werden mit Ferrari, Sauber, BAR und Jordan vier der fünf Bridgestone-Teams an den Versuchsfahrten auf der spanischen Grand Prix-Strecke teilnehmen. Zunächst gilt die Aufmerksamkeit der Japaner aber einem guten Abschneiden am bevorstehenden Wochenende.
"Wir befinden uns derzeit in der umkämpftesten Periode der Meisterschaft. Die Halbzeitmarke haben wir nun bereits überschritten und angesichts der unmittelbar nacheinander stattfindenden Rennen auf dem Nürburgring und in Magny-Cours, müssen wir fokussiert bleiben. Der Große Preis von Europa war wie immer ein hart umkämpftes Rennen, doch ich war ermutigt darüber neben Ferrari auch BAR-Honda und das Sauber-Team Punkte holen zu sehen", erklärt Hiroshi Yasukawa, Motorsportdirektor von Bridgestone.
"Ferrari konnte seine Führung In der Konstrukteurswertung sogar ausbauen. Nun steht ein Rennen auf dem Territorium unseres Konkurrenten bevor, doch Bridgestone-bereifte Autos konnten dort in den vergangenen beiden Jahren gewinnen, weshalb alle Fans einen harten Kampf an diesem Wochenende erwarten dürfen", verspricht Yasukawa.
Durch die ebene Asphaltoberfläche und die hohen Streckentemperaturen, sind dieses Wochenende weiche und vor allem hitzebeständige Reifenmischungen gefragt. Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport, erläutert worauf es darüber hinaus noch ankommt.
"Magny-Cours beansprucht die Hinterreifen normalerweise sehr stark. In der Vergangenheit haben wir gesehen, dass der Reifenabrieb ziemlich hoch sein kann und man deshalb sehr konstante Reifen benötigt, welche wir zu besitzen glauben. Der letzte Streckenabschnitt wurde modifiziert, wodurch die Bremsperformance ein wenig mehr an Bedeutung gewinnt. Stabilität beim Bremsen ist wichtig und genau hier sind wir gefragt, denn wie sich ein Reifen unter diesen Bedingungen verhält ist entscheidend. Darüber hinaus müssen wir die Eigenheiten der Strecke berücksichtigen."
"Wir werden Reifen aus dem weicheren Spektrum nach Magny-Cours bringen. Durch die hohen Asphalttemperaturen, welche bis zu 50 Grad Celsius betragen können, ist jedoch auch eine gute Hitzebeständigkeit gefragt. An diesem Bereich haben wir zuletzt sehr hart gearbeitet, weshalb wir davon ausgehen, dass unsere Reifen dieses Wochenende absolut konkurrenzfähig sein werden", gibt sich der Japaner betont optimistisch, dass einem erneuten Sieg auf der französischen Strecke nichts entgegensteht.

