Alonso: "Neue Schikane sieht ziemlich interessant aus"
Der Spanier verrät ein paar Details zu den Veränderungen der Rennstrecke in Magny-Cours und was er davon hält
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, du wirst dieses Wochenende deinen ersten Frankreich-Grand Prix als offizieller Renault-Pilot bestreiten. Ist das ein merkwürdiges Gefühl für dich?"
Fernando Alonso: "Nein, nicht wirklich. Es bedeutet auch weder für mich noch das Team einen zusätzlichen Druck. Wir geben nämlich immer unser Bestes, egal wo wir fahren. Für Renault wird dieses Rennen aber ein großes Event, besonders für die Angestellten aus Viry-Châtillon. Es gibt wohl keinen besseren Platz für ein gutes Resultat als Magny-Cours. Man muss jedoch bedenken, dass die Formel 1 immer schwierig ist und man unmöglich präzise Vorhersagen treffen kann."

© Renault
Freut sich schon auf den Frankreich-Grand Prix: Fernando Alonso
Frage: "Magst du Magny-Cours?"
Alonso: "Ich denke, dass es eine gute Strecke ist. Was allerdings unsere Konkurrenzfähigkeit dort angeht, so ist das im Augenblick schwer zu beurteilen. Normalerweise genieße ich das Rennwochenende in Frankreich aber immer, denn die Strecke ist gut und das gilt auch für das Wetter. Für mich besteht der beste Abschnitt der Strecke in den beiden Schikanen. Dort muss dein Auto sehr gut auf schnelle Richtungswechsel reagieren. Für den Fahrer ist die Durchfahrt durch diesen Abschnitt ein ganz besonderes Gefühl."
Frage: "Was hältst du von den Veränderungen an der Strecke?"
Alonso: "Ich habe sie bisher auch nur auf einer Streckenkarte gesehen, doch sie scheinen ziemlich umfangreich ausgefallen zu sein. Das Ende der Runde ist jetzt total anders als vorher. Soweit ich das beurteilen kann, sollten die Veränderungen gut für Überholmanöver sein und die neue Schikane direkt vor der Start-Ziel-Linie sieht ziemlich interessant aus."

