• 29.06.2003 17:46

  • von Marcus Kollmann

Renault: Alonso starker Vierter - Trulli ausgeschieden

Bei Blau-Gelb herrschte nach dem Rennen große Freude über Alonsos vierten Platz und Enttäuschung über Trullis Ausfall

(Motorsport-Total.com) - Von den Plätzen 6 (Trulli) und 8 (Alonso) in den Großen Preis von Europa gestartet, sah heute nur Fernando Alonso die Zielflagge. Jarno Trulli, der sich beim Gedrängel in der ersten Kurve nach dem Start gegenüber seinem Teamkollegen durchsetzen hatte können, schied auf Grund eines technischen Problems an fünfter Stelle liegend aus.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Alonso setzte sich erfolgreich gegen "DC" und "Schumis" Angriffe zur Wehr

Erfreulich hingegen für die Blau-Gelben die starke Leistung von Fernando Alonso, der trotz nicht optimal liegenden Autos in den letzten 10 Runden die Angriffe von David Coulthard und in der letzten Runde in der Coca-Cola-Kurve den Überholversuch von Michael Schumacher abwehrte.

"Ein gutes Rennen für mich und ein starkes Ergebnis nach einem schwierigen Wochenende", freute sich Alonso über seinen vierten Platz. "In den ersten Kurven hatte ich einen guten Kampf mit Jarno, welchen er dann in Kurve 4 für sich entscheiden konnte. Weil er vor mir zum ersten Boxenstopp gefahren war, hatte ich ihn überholen können. Im letzten Rennabschnitt verlor mein Auto dann an Leistung, obwohl wir bei den Stopps einige Veränderungen an den Flügeln vorgenommen hatten."

"Während der letzten Runden stand ich dann unter Druck von Coulthard und später von Michael, doch ich konnte meine Position verteidigen. Ralfs Sieg bedeutet zwar, dass ich meinen dritten Platz in der Fahrerwertung verloren habe, doch deshalb bin ich nicht zu besorgt. Wir haben dieses Wochenende gute Arbeit geleistet", zeigte sich der 21-Jährige zufrieden.

"Unglücklicherweise musste ich mein Auto mit einem Benzindruckproblem abstellen", erklärte Trulli den Grund für seinen frühen Ausfall. "Bis zu diesem Defekt hatte ich ein gutes Rennen. Beim Start konnte ich mit den Führenden mithalten, doch dann verlor ich im zweiten Rennabschnitt hinter Fernando viel Zeit. Ich war ein wenig schneller, konnte ihn jedoch nicht überholen. Es sah so aus, als würden wir heute beide in die Punkte fahren, weshalb es enttäuschend ist, dass es wieder nur einem von uns gelungen ist."

Flavio Briatore, Teamchef: "Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis, wenngleich es mir für Jarno Leid tut, denn er war das Wochenende über immer sehr schnell und leistete im Rennen fantastische Arbeit. Fernando ist unter dem Druck nicht zusammengebrochen und hat weitere wertvolle Punkte geholt."

Pat Symonds, Technikdirektor: "Ein sehr schwieriges Rennen für Fernando, denn er musste die ganze Zeit über die Angriffe von David und Michael abwehren. Er hat diesem Druck aber gut standgehalten und uns damit einen sehr befriedigenden vierten Platz beschert. Jarno hat das gesamte Wochenende eine exzellente Leistung abgeliefert und machte im Rennen einen starken Eindruck, bis ihn dann der von unserer Seite als Problem mit dem Benzindruck vermutete Defekt aus dem Rennen warf. In der Rennabstimmung haben beide Autos gut funktioniert und unsere Reifen passten hervorragend zur Strecke."

Denis Chevrier, verantwortlicher Motorenchef vor Ort: "Das war ein Rennen unter kontinuierlichem Druck. Es gab von den Bedingungen her keinerlei Überraschungen und bei Fernandos Auto traten keinerlei Probleme auf. Hinter dem Ausfallgrund von Jarno steht noch ein Fragezeichen, denn sein Auto stoppte in einem für die Telemetrie blinden Streckenbereich. Wie dem auch sei, wir vermuten ein Problem mit dem Benzindruck. Zusammengefasst können wir sagen, dass wir ein gutes Rennen hatten in dem wir uns zwar nicht in einer Position zeigten in der wir die Führenden schlagen konnten, ihnen aber zumindest das Leben schwer machen konnten."