• 22.06.2002 10:45

"Goldener Nürburg-Ring" für Michael Schumacher

Michael Schumacher hat den "Goldenen Nürburg-Ring" für besondere Verdienste um den Nürburgring erhalten

(Motorsport-Total.com/dpa) - Michael Schumacher hat den "Goldenen Nürburg-Ring" für besondere Verdienste um den Nürburgring erhalten. Bei einem Dinner aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Traditionsstrecke in der Eifel verlieh Walter Kafitz, der Geschäftsführer der Nürburgring GmbH, dem viermaligen Formel-1-Weltmeister aus Kerpen die höchste Auszeichnung des Nürburgrings am Freitagabend. "Michael Schumacher ist der beste Botschafter seines Heim-Grand-Prix", sagte Kafitz.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher hat wieder einmal allen Grund zum Freuen

Ehrengast Schumacher, der hier 1988 sein erstes Rennen in einer Nachwuchsklasse bestritten hat, bezeichnete den modernisierten Nürburgring als "Paradestrecke in punkto Sicherheit". Die Kurve in der neu gebauten "Mercedes-Arena" ermögliche spannende Zweikämpfe. "Leider trägt sie den falschen Namen", meinte der Ferrari-Pilot. Er könne sich an viele Anekdoten auf dem Kurs erinnern: "Ich habe hier Freuden-, aber auch Ausfalltränen geweint."

Hans-Arthur Bauckhage, Wirtschaftsminister und Stellvertretender Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, sagte, der Nürburgring habe in seiner Geschichte auch Tiefpunkte erlebt: "Erst seit der Formel 1 erlebt die Strecke einen wahren, fast geräuschlosen Steilflug." Seit 1994 seien etwa 100 Millionen in den Ausbau der Anlage investiert worden. 1995 hatte auf dem Nürburgring nach zehn Jahren Pause erstmals wieder ein Grand Prix stattgefunden. Die Strecke sei "ein Imageträger für Rheinland-Pfalz", sagte der FDP-Politiker. Das Land besitzt 90 Prozent Anteile an der GmbH.

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk meinte, er habe "selten einen 75-Jährigen in so guter Verfassung gesehen". Der Nürburgring sei eine der modernsten und sichersten Rennstrecken der Welt. Der Formel-1-Lauf, zu dem an diesem Wochenende insgesamt über 300.000 Besucher erwartet werden, sei neben dem Truck-Grand-Prix "der Zuschauer trächtigste Event in ganz Deutschland".

Bei der Feier wurde erstmals die von Helmut Zerlett komponierte neue Nürburgring-Hymne "King of the Ring" vorgespielt. Die deutsche Pop-Gruppe Raemon präsentiert den Song am Sonntag vor dem Großen Preis von Europa live.