• 23.11.2006 14:43

Glock: "Es muss um den Titel gehen"

Der Wersauer hatte mehrere GP2-Angebote, bleibt iSport aber treu und möchte sich für einen Testfahrervertrag beim BMW Sauber F1 Team empfehlen

(Motorsport-Total.com/sid) - Der frühere Formel-1-Pilot Timo Glock wird auch in der kommenden Saison für das britische iSport-Team in der GP2-Serie fahren. Nachdem der 24-Jährige aus Wersau schon in dieser Saison nach seinem Wechsel von BCN zu iSport zwei Rennen gewonnen und in der zweiten Jahreshälfte bis zu seiner Verletzung beim Finale in Monza mehr Punkte geholt hatte als Meister Lewis Hamilton, will Glock nach Platz vier in diesem Jahr 2007 den Titel gewinnen und sich für eine Rückkehr in die Formel 1 empfehlen.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock möchte mit iSport 2007 um den GP2-Titel fahren

"Nach den Resultaten der vorigen Saison ist es klar, dass es nicht mehr nur um Siege, sondern um den Titel gehen muss. Wenn ich von Anfang an bei iSport gefahren wäre, hätte ich schon in diesem Jahr ein Wörtchen mitreden können", erklärte Glock, der möglicherweise parallel zu den Renneinsätzen in der GP2 auch als Formel-1-Testfahrer für das BMW Sauber F1 Team aktiv sein wird.#w1#

Am 30. November und 8. Dezember wird er für die Weiß-Blauen in Barcelona und Jerez erstmals testen. Dabei will er sich für einen festen Vertrag für 2007 empfehlen. Während BMW Sauber F1 Team Testfahrer Sebastian Vettel an den Formel-1-Wochenenden freitags zum Einsatz kommen soll und deshalb in der Renault World-Series abseits der Grand-Prix-Termine Rennen fährt, könnte Glock von BMW parallel zur GP2 bei Testfahrten unter der Woche eingesetzt werden.

"Wir hatten aus der GP2 sechs Angebote von Teams, die Timo haben wollten. Aber iSport hat ihm in diesem Jahr in einer schwierigen Situation eine Chance gegeben. Deshalb wollten wir uns jetzt auch loyal zeigen", sagte Glocks Manager Hans-Bernd Kamps dem 'Sport-Informations-Dienst' (sid).

Kamps, der Ausstiegsklauseln für ein Formel-1-Engagement in den neuen Vertrag einbauen ließ, sieht Glock bei iSport, das zudem den Österreicher Andreas Zuber verpflichtete, gut aufgehoben: "Dort hat Timo ganz sicher die Möglichkeit, um den Titel zu fahren."

Glock, der sich in der 'Speed Academy' der 'Deutschen Post' auch um die Talentförderung kümmert, hat 2004 bereits vier Rennen für Jordan in der Formel 1 bestritten. Gleich bei seiner Premiere in Montreal holte er dabei zwei WM-Punkte. 2005 fuhr erfolgreich in der ChampCar-Serie, wo er als bester Neuling den Titel "Rookie des Jahres" holte.