• 09.10.2008 14:59

Glock: "Bin in komfortabler Position"

Timo Glock über sein bevorstehendes Toyota-Heimrennen und die Bilanz seiner bisherigen ersten Formel-1-Saison

(Motorsport-Total.com) - Timo Glock hat im Grunde schon alles erreicht, was er sich für das Jahr 2008 mit Toyota vorgenommen hatte. Als Saisonziel hatte sich der Wersauer die Marke von 20 Punkten vorgenommen. Dieses Ziel hat er mit dem guten vierten Rang im zurückliegenden Rennen in Singapur bereits im positiven Sinne abhaken dürfen. Dennoch lässt Glock nicht nach. Bei den noch ausstehenden drei Saisonrennen will man Renault im Kampf um Rang vier in der Konstrukteurs-Wertung noch einmal ein Schnippchen schlagen. Im Rahmen der Pressekonferenz in Fuji stellte sich Glock heute den Fragen.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Gelassenheit vor dem Toyota-Heimspiel: Timo Glock hat sein Saisonziel erreicht

Frage: "Timo, für dich stand ja nie außer Frage, dass du auch im kommenden Jahr bei Toyota sein wirst. Wie siehst du die Situation?"
Glock: "Stimmt, es war von vornherein klar, dass ich auch das zweite Jahr bei Toyota sein werde. Das hat mich natürlich für meine erste Saison in eine komfortable Position gebracht. Ich bin glücklich. Im kommenden Jahr ändert sich das Reglement grundlegend und für mich ist die Einführung der Slicks eine tolle Sache."#w1#

Frage: "Dies wird nun ein weiteres Heimrennen für dich und Toyota."
Glock: "Das wird ein ganz besonderes Wochenende. Ich bin erstmals in Fuji und überhaupt zum ersten Mal trete ich mit Toyota in Japan an. Ich habe die Zeit hier bisher sehr genossen. Ich bin schon seit dem Freitag vergangener Woche hier und hatte einige PR- und Marketingevents. Wir hatten viel Spaß. Ich habe auch schon viele Fans getroffen, die uns sehr unterstützen. Ich hoffe, das kann uns einen zusätzlichen Schub verleihen und wir können im Kampf gegen Renault in der Konstrukteurs-Meisterschaft zurückschlagen."


Fotos: Toyota, Großer Preis von Japan


Frage: "Wenn du nun auf dein erstes volles Jahr in der Formel 1 zurückschaust, wie ist dann dein Eindruck von deiner eigenen Leistung und der des Teams?"
Glock: "Ich muss zugeben, dass es mir am Anfang Schwierigkeiten bereitet hat, mich an das Auto zu gewöhnen. Wenn man sich die Punktetabelle mal anschaut, dann sieht man bei den ersten fünf Rennen immer nur Null, Null, Null... Es war sicherlich kein perfekter Start, aber letztlich war es doch exakt so, wie ich es erwartet hatte. Es gibt einen harten Start und dann arbeitet man sich Schritt für Schritt heran. Genauso ist es gekommen. Kanada war gut, in Hockenheim hatten wir einen guten Speed, aber leider hatte ich den Crash und dann das Rennen in Budapest war mein Highlight in der ersten Formel-1-Saison. Auf dem Podium zu stehen war schon ein toller Schritt und ich hoffe, dass wir in den verbleibenden drei Saisonrennen dort anknüpfen können."

Frage: "Du bist in Suzuka schon gefahren, hier auch?"
Glock: "Nein. Das wird mein erstes Mal auf dieser Strecke sein und ich freue mich schon auf die ersten Runden morgen. Es gibt einige sehr interessante Kurven. Es wird aufregend sein, zu sehen, wie es funktioniert."