Gascoyne: "Wir haben alles beisammen"
Renaults Technischer Direktor Mike Gascoyne über die Chancen im bevorstehenden Grand Prix von Kanada in Montreal
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Hat das neue Aerodynamikpaket, welches ihr in Monaco verwendet habt, eure Erwartungen erfüllt? Verwendet ihr es auch in Kanada, oder kommt ein anderes zum Einsatz?"
Mike Gascoyne: "Das Aerodynamikpaket, das wir in Monaco einsetzten, hat unsere Erwartungen erfüllt und sich als sehr effektiv erwiesen. Da in Kanada aber weniger Abtrieb benötigt wird, wird das Auto mit einem anderen Paket fahren."

© Renault
Mike Gascoyne glaubt an ein erfolgreiches Wochenende in Kanada
Frage: "Welche Eigenschaften benötigt der Renault R23, um auf diesem Kurs eine gute Leistung zu bringen, und wie konkurrenzfähig wird das Auto auf dieser Strecke sein?"
Gascoyne: "Ich würde sagen, dass Montreal eine Stop-and-Go-Strecke ist, welche die Bremsen stark beansprucht. Man benötigt viel Grip und eine gute Balance. Auch der Motor muss genügend Leistung haben, und das Auto sollte nur recht wenig Abtrieb entwickeln. Wir müssen den Abtrieb des Autos so weit vermindern, dass es auf den Geraden schnell genug ist, ohne dabei in den Kurven zu viel Zeit zu verlieren. Montreal hat viel mit der Strecke in Imola gemeinsam, wo wir nicht sehr konkurrenzfähig waren. Wir erwarten dies also auch auf diesem Kurs. Dennoch sollten wir ein gutes aerodynamisches Setup finden, sodass wir mit unseren direkten Konkurrenten kämpfen können. Hier wird es schwerer auf das Podest zu fahren, als anderswo, aber ich glaube dennoch, dass wir alles beisammen haben, um ein gutes Resultat einzufahren."
Frage: "In der letzten Woche habt ihr in Silverstone getestet. Was stand dabei auf der Tagesordnung?"
Gascoyne: "Durch das schlechte Wetter in Silverstone konnten wir leider nur an einem Tag fahren. Dadurch mussten wir unsere Arbeit auf den Donnerstag konzentrieren. Wir haben Reifen für die nächsten beiden Rennen getestet und am Setup für den Großbritannien-Grand-Prix gearbeitet. Trotz der Überraschungen hat das Team einen guten Fortschritt erzielt, und die gesammelten Daten werden bei den Vorbereitungen für den Kanada-Grand-Prix nützlich sein."

