Gascoyne: Sind nun ein richtiges Team
Als beinahe letztes Team fährt nun auch Force India mit dem neuen Auto, zweiter Quali-Abschnitt als erstes Saisonziel
(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil und Giancarlo Fisichella stehen 2008 vor der Aufgabe, Force India von der letzten Startreihe nach vorne zu bringen und die rote Laterne abzugeben. Bei den jüngsten Testfahrten in Barcelona debütierte dann auch endlich der neue VJM01, mit dem sich das Team um Technikchef Mike Gascoyne den Anschluss ans Mittelfeld erhofft.

© xpb.cc
Bremsen los für Adrian Sutil und Force India: Ab jetzt geht's voran
"Über die letzten Tage konnte man sehen, dass wir viel besser unterwegs waren als im Vorjahr oder im bisherigen Winter", gab Gascoyne bei 'autosport.com' zu Protokoll. "Dank der guten Arbeit in den Windkanälen konnten wir unsere Performance verbessern und planen vor Melbourne auch noch einen weiteren großen Schritt. Momentan haben wir nur etwa die Hälfte der Teile am Auto, mit denen wir in Australien auch tatsächlich fahren wollen."#w1#
Trotz der positiven Äußerungen sollte dabei nicht unter den Tisch fallen, dass sich Force India und seine Vorgängerteams in den letzten Jahren zum chronischen Hinterbänkler entwickelt haben. Mit der Übernahme durch Vijay Mallya änderten sich neben der Zielsetzung des Teams zugleich auch noch die Ressourcen und deren Einsatz. So laufen derzeit drei Windkanäle auf Hochtouren und auch die Wintertestfahrten konnten nun so richtig beginnen.
Doch Gascoyne weiß um die Schwierigkeit seiner Aufgabe: "Wir starten von ganz hinten. Im Vorjahr kamen wir niemals über Q1 hinaus und das sollte in dieser Saison unser erstes Ziel sein. Man will einfach nicht immer am Ende rumgurken", erklärt der Brite und stellt klar: "Wir haben jetzt eine gute finanzielle Basis und können wirklich vorwärts kommen."
Und auch die Teamstruktur profitiert von der neuen Lage, denn Force India konnte sein Personal aufstocken und strebt bis Ende 2008 eine Zahl von 300 Mitarbeitern an. "Wir vergrößern uns entscheidend", sagt Gascoyne, "und man könnte sagen, dass wir nun ein richtiges Formel-1-Team sind." Gleichzeitig purzeln die Ideen im Aerodynamikbereich und auch eine Reihe mechanischer Updates sind für die nächste Zeit angesetzt, darunter ein Schnellschaltgetriebe.
Wie auch die anderen Teams, so legt Force India ebenfalls jetzt schon Wert darauf, für die Herausforderungen im Jahr 2009 gerüstet zu sein, denn "das tolle am kommenden Jahr wird sein, dass alle vom gleichen niedrigen Level aus beginnen müssen", so Gascoyne. Es wäre aber falsch, sofort alle Energien darauf zu konzentrieren, schließlich habe man auch eine Verantwortung gegenüber den Sponsoren und der Druck in diesem Business sitze einem im Nacken.

