• 06.10.2008 14:39

Gascoyne: "Flexibilität wird wichtig sein"

Force-India-Technikchef Mike Gascoyne im Teaminterview über das bevorstehende Rennen in Fuji und die Entwicklungen für 2009

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mike, welche Herausforderungen hält Fuji aus technischer Sicht parat?"
Gascoyne: "Fuji ist mit der extrem langen Geraden - die längste im gesamten Kalender - schon sehr speziell. Aber der neue Teil der Strecke ist sehr eng, mit vielen langsamen Kurven. Man muss also einen guten Kompromiss finden zwischen hohem Topspeed und dem nötigen Abtrieb für die kurvigen Passagen. Man muss die Balance treffen zwischen dem, was dir in den langsamen Ecken eine gute Rundenzeit beschert und einer Flügeleinstellung, die es dir erlaubt, dich auf der Geraden zu verteidigen oder vielleicht sogar selbst zu überholen."

Titel-Bild zur News: Mike Gascoyne

Mike Gascoyne will sich auf der Zielgeraden der Saison noch Punkte holen

Frage: "Das Wetter in Japan kann sehr wechselhaft sein. Ihr habt schon mehrfach bewiesen, dass ihr solche Chancen nutzen könnte. Wird es dort wieder solch eine Gelegenheit für das Team geben?"
Gascoyne: "Das Wetter kann in dieser Jahreszeit sehr nass sein. Wir haben das im vergangenen Jahr erlebt. 2007 hat uns das in die Hände gespielt, als Adrian ein wirklich großartiges Rennen im Nassen gefahren ist. Wir werden unsere normalen Wettervorhersagen nehmen und die Monitore, die uns über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten, aber es kann wirklich sehr wechselhaft werden. Flexibilität wird ein Kernpunkt unserer Vorbereitungen sein."#w1#

Frage: "Wird es bei diesem Rennen oder danach in China und Brasilien neue Entwicklungen am Auto geben?"
Gascoyne: "Wir haben keine wirklichen Entwicklungen für die verbleibenden drei Rennen geplant. Ich denke, dass die meisten Teams zu diesen letzten drei Überseerennen mit einer Art Standard-Version reisen werden und die Entwicklung voll auf die nächste Saison stellen, weil es ja grundlegende Regeländerungen geben wird. Unsere gesamte Technische Entwicklung geht in Richtung 2009."

Frage: "Genau vor einem Jahr hat das Vorgängerteam Spyker die ersten Zähler in Fuji geholt. Wie hat sich das Team seither entwickelt?"
Gascoyne: "Ja, Spyker holte damals den allerersten Zähler. Wir haben die Hoffnung, dass uns das mit Force India zum Jahresende auch noch gelingen kann. Wir wären schon etwas enttäuscht, wenn es nicht klappen würde, denn wir sind in diesem Jahr deutlich konkurrenzfähiger. Die Formel 1 ist eben nur sehr eng zusammengerückt. Wir haben auf technischer Seite Verbesserungen, haben in die Fabrik investiert und in den Windkanal. Daher ist es enttäuschend, als Team kein besseres Resultat zu holen. Wir sind viel stärker im Vergleich zum Vorjahr."